Weniger Leistung

GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM: Schwächer als das 8-GB-Modell?

Die neue NVIDIA RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM genießt ohnehin bereits einen zweifelhaften Ruf. Nun muss sie sich im Benchmark auch noch der Variante mit halbem Videospeicher geschlagen geben.

News
VG Wort Pixel
Wo kann man die RTX 4060 Ti zum Release kaufen?
In einem ersten Test unterliegt die NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM dem nominell schwächeren Modell.
© Nvidia

Mitte Mai hat NVIDIA mit der GeForce RTX 4060-Modellreihe seine neuen Mittelklasse-Grafikkarten offiziell vorgestellt. Die in der Theorie etwas leistungsstärkere Variante in Form der RTX 4060 Ti mit 8 GB schnitt in ersten Tests allerdings eher durchwachsen ab.

Seit wenigen Tagen gibt es die Grafikkarte nun auch mit 16 Gigabyte an GDDR6-Videospeicher, also der doppelten Menge, die in der normalen Variante enthalten ist. Doch auch hier sieht es für die neue GPU aktuell nicht gut aus: In ersten Tests unterliegt die neue Variante sogar der 8GB-Grafikkarte, zumindest was die Leistung in Form der durchschnittlichen Bilder pro Sekunde angeht.

Das geht zumindest aus dem mittlerweile wieder entfernten Video von NVIDIA-Partner MSI hervor, der seine Custom-Variante in Form der RTX 4060 Ti GAMING X SLIM 16G beleuchtet hat. Twitter-User momomo_us konnte allerdings noch einen Screenshot des Benchmark-Vergleichs anfertigen.

Im direkten Vergleich zwischen dem 8-GB-Modell und der Variante mit 16 GB Videospeicher erreicht die günstigere und in der Theorie schwächere Grafikkarte höhere Werte bei den durchschnittlichen FPS. Verglichen wurden dabei mehrere Spiele, darunter Cyberpunk 2077, F1 23 oder Fortnite: Fast überall hat das ältere Modell die Nase vorn.

Auch wenn es sich bei der getesteten RTX 4060 Ti 16 GB um eine dünnere Slim-Variante handelt, sollte diese dank doppeltem Speicher eigentlich eine höhere Bildrate erreichen können. Besonders ärgerlich ist das natürlich auch vor dem Hintergrund, dass NVIDIA für die Verdopplung des Speichers eine deutlich höhere UVP aufruft.

Von der 16-GB-Grafikkarte wurden zudem keinerlei Testmuster an Redaktionen verschickt. Hier dürften weitere Tests in den kommenden Tagen und Wochen zusätzliche Details zur erwartbaren Leistung liefern.

Intel Grafikkarte

Highend oder doch Mittelklasse?

Welche Grafikkarte braucht man für aktuelle Spiele?

Welche Grafikkarte brauche ich, um aktuelle Spiele zu spielen? Lieber Highend oder reicht auch Mittelklasse? Welche GPU ist die Beste für Gaming? Das…

21.7.2023 von Philipp Briel

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Geforce RTX 3090, 3080, 3070: Specs, Benchmarks und mehr von Nvidia

EVGA macht Schluss

Wichtiger Hersteller von Nvidia-GPUs beendet Zusammenarbeit

Der GPU-Hersteller EVGA verkündet, künftig keine Nvidia-Grafikkarten mehr herzustellen. Grund dafür sind Unstimmigkeiten zwischen den Unternehmen.

Geforce Experience: Mit der jüngsten Software-Version werden drei Sicherheitslücken geschlossen.

Treiber-Update

Nvidia: Neue Displayport-Firmware löst Probleme

Besitzer einer älteren Nvidia-Grafikkarte erhalten ein neues Firmware-Tool, welches aktuelle Displayport-Probleme beheben soll.

Wo kann man die RTX 4060 Ti zum Release kaufen?

Doppelter Videospeicher

NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB startet mit hohem Preis

Wie erwartet hat NVIDIA die GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM veröffentlicht. Verschiedene Hersteller zeigen erste Custom-Designs der neuen…

Asus

"Back to Future"

Asus RTX 4070 BTF: GPU ohne Stromkabel erscheint schon heute

Auf der Computex 2023 hat Asus eine kabellose RTX 4070 vorgestellt - etwas überraschend feiert die Grafikkarte schon heute ihren Release. Einen Haken…

Bisher ist die GeForce RTX 4090 das Maß aller Nvidia-Dinge.

Blackwell

Gerüchte zur Nvidia RTX 5090: 70 Prozent mehr Leistung…

Gerüchte zur neuen Nvidia 5000er Reihe machen die Runde. Bei der RTX 5090 ist die Rede von bis zu 70 Prozent mehr Leistung. Kann Blackwell das…