Mitschnitte

Fritzbox: Online-Traffic aufzeichen - so geht's

13.6.2018 von Michael Seemann

Die Fritzbox kann den Datenverkehr ihrer Netzwerkschnittstellen mitschneiden, um diesen dann anschließend mit einem Analyse-Tool auswerten zu können.

ca. 0:55 Min
Ratgeber
Paketmitschnitt per Fritzbox
Datenverkehr ins Internet lässt sich mit der Fritzbox aufzeichnen.
© fotolia - escapejaja

Die Möglichkeit zur Aufzeichnung von Datenpaketen, die auch als Paketmitschnitt oder Packet-Capture-Funktion bezeichnet wird, hat AVM in seinen Fritzbox-Routern sehr gut versteckt.

Um sie zu finden, klicken Sie in der Übersicht des Fritzbox-Menüs in der unteren linken Ecke auf den grauen Link Inhalt. Im rechten Fensterbereich erscheint nun eine weiß hinterlegte Inhaltsliste. Scrollen Sie diese nach unten und klicken Sie auf den Link Fritzbox-Support am unteren Ende des Fensters. Im Fritzbox Support -Fenster finden Sie schließlich den Link Paketmitschnitte , der Sie endlich zum gewünschten Ziel führt.

Fritzbox Paketmitschnitte
Die Funktion Paketmitschnitte hat AVM gut im Bereich unter Inhalt / Fritzbox Support versteckt.
© Fritzbox

Im Fenster Paketmitschnitt stellt AVM nun eine ganze Reihe von Messpunkten bereit, mit deren Hilfe Sie den gesamten Datenverkehr, der an diesem Messpunkt übertragen wird, mitschneiden können. Wenn Sie alle Daten mitschneiden möchten, die zwischen Ihrem Heimnetz und dem Internet übertragen werden, so wählen Sie eine der Mitschneide-Optionen im Bereich Internet aus, also beispielsweise die Routing-Schnittstelle .

Speicherort der Mitschnittdatei
Nach dem Start des Paketmitschnitts geben Sie den Speicherort der Mitschnittdatei an.
© Fritzbox

Klicken Sie rechts daneben auf die Schaltfläche Start und wählen Sie im aufpoppenden Dialogfenster ein Verzeichnis aus, in welches die .eth-Datei später gespeichert werden soll. Die Schaltfläche Stop beendet den Mitschnitt.

Für eine Analyse des Paketmitschnitts können Sie beispielsweise den Packet Analyzer des Tools Wireshark verwenden. Als erste Anlaufstelle für Paketanalysen mit Wireshark empfehlen wir Ihnen die Wireshark Website.

Mehr lesen

Wireshark Anleitung

Anleitung

Wireshark: Netzwerk analysieren - so geht's

Unsere Wireshark Anleitung für Einsteiger zeigt, wie Sie mit dem Packet Sniffer das eigene Netzwerk analysieren.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

fritzbox als nas nutzen

Mit USB-Speicher und MyFritz-Cloud-Anbindung

Fritzbox 7590, 7490 und Co.: NAS einrichten - so geht's

NAS-Laufwerke kosten schnell dreistellige Summen. Doch mit einer Fritzbox und einem USB-Laufwerk basteln Sie sich Ihre NAS einfach zum Nulltarif.

AVM Fritz!Box Fon WLAN 7390

Fehlerbehebung

Fritzbox blinkt: So beheben Sie alle Fehler!

Gibt es Probleme, blinkt die Fritzbox. Hier erfahren Sie, wie Sie die LED-Signale des AVM-Routers interpretieren, am Beispiel von Fritzbox 7390, 7490…

avm ifa 2019 neuheiten

DSL, Kabel, LTE und mehr

Fritzbox kaufen: Welcher WLAN-Router ist der beste für Sie?

Der WLAN-Router des Providers nervt und Sie wollen eine Fritzbox kaufen? Geräte gibt es ab 50 Euro. Welches Modell brauchen Sie für DSL, Kabel oder…

AVM FritzOS 7.20

AVM Fritz-OS-Updates im News-Ticker

Fritz OS 7.13 und 7.21 aufwärts für Repeater und Fritzboxen

Welche Fritz-OS-Updates rollt AVM für Fritzbox, Repeater und Co. aus? Unser Ticker schafft Überblick.

Fritzbox 7590 im Test

AVM-Flaggschiffe

Fritzbox 7590, 6590 Cable & 6890 LTE: Welche Angebote…

Zum Cyber Monday 2019 prüfen wir Angebote für Fritzbox 7590, 6590 Cable und 6890 LTE. Wir führen Sie zu den günstigsten Schnäppchen!