IFA 2023

Fritzbox 5690 Pro & 6670 Cable haben ein Preisschild – Starts zum Jahresende

Kurz vor der IFA 2023 nennt AVM wichtige Daten zu seinen neuen Fritzboxen. Es gibt konkrete Preise und ungefähre Release-Daten für Fritzbox 5690 Pro und 6670 Cable.

News
VG Wort Pixel
AVM nennt Details zu den neuen WiFi-7-Fritzboxen.Aktion Overlay
AVM nennt Details zu den neuen WiFi-7-Fritzboxen.
© AVM

Mit WiFi 7 steht eine neue WLAN-Generation an. Auch AVM bringt seine Fritzbox-Router auf den neuen Stand und hatte ab der MWC Anfang des Jahres unter anderem den DSL-Router Fritzbox 5690 Pro und später den Kabel-Router 6670 Cable enthüllt. Nun gibt es kurz vor der IFA 2023 die UVP-Beträge. Das DSL-Modell kostet 339 Euro und erscheint im vierten Quartal dieses Jahres. Im gleichen Zeitraum können Kabelanschlüsse AVMs WiFi-7-Lösung nutzen – zu einem Preis von 289 Euro.

Auf der IFA 2023 stellt AVM die Fritzbox 5690 Pro in den Fokus. Sie wird das neue DSL-Flaggschiff und unterstützt gleichzeitig auch Glasfaser-Verbindungen. Neu sind auch Zigbee-Support und DECT ULE für das moderne Smart-Home und Telefonie. Matter kommt später. DSL inklusive Supervectoring 35b wird bis 300 Mbit/s unterstützt. Die enthaltenen Glasfaser-Standards sind GPON (bis 2,5 Gbit/s) und AON (bis 1 Gbit/s). Neben WiFi 7 (Triband-Mesh mit bis zu 11,53 Gbit/s) gibt es einen 2,5-Gigabit-LAN-Anschluss und vier 1-Gigabit-Ports. Dazu kommt eine USB-3.1-Buchse.

Die Fritzbox 6670 Cable unterstützt DOCSIS 3.1 und WLAN-Mesh mit bis zu 2.880 Mbit/s. Die Netzwerkanschlüsse und Smart-Home-Verbindungen sind identisch zur 5690 Pro. Anschlussgerecht kommt noch ein TV-Tuner hinzu. Für USB-Geräte steht nur der USB-2.0-Standard auf dem Datenblatt.

Weitere Geräte, die AVM auf der IFA zeigt, entnehmen Sie der verlinkten Übersicht. Über die folgenden Verlinkungen kommen Sie zu unseren Meldungen zur Fritzbox 5690 Pro, die außerdem noch ein 5G-Gerät vorstellt, und zur Fritzbox 6670 Cable, die im Mai vorgestellt wurde.

Ist DSL-Supervectoring Ihr primärer Anschluss und Ihr WLAN-Datenaufkommen überschaubar, könnten Sie sich überlegen, ob die Fritzbox 7590 oder Fritzbox 7590 AX Ihren Ansprüchen noch genügt. Bei den Geräten lassen sich regelmäßiger gute Schnäppchen finden.

router test bestenliste

Supervectoring ohne WiFi 6 und 6e

Fritzbox 7590: Lohnt sich das alte Flaggschiff noch?

Lohnt sich die Fritzbox 7590 noch? Mit der 7590 AX bekam das Topmodell von 2017 WiFi 6. In naher Zukunft kommt ein neues Flaggschiff. Was nun?

avm ifa 2019 neuheiten

DSL, Kabel, LTE und mehr

Fritzbox kaufen: Welcher WLAN-Router ist der beste für Sie?

Der WLAN-Router des Providers nervt und Sie wollen eine Fritzbox kaufen? Geräte gibt es ab 50 Euro. Welches Modell brauchen Sie für DSL, Kabel oder…

30.8.2023 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

avm ifa 2019 neuheiten

IFA 2019

AVM-Neuheiten: Fritzboxen mit Wi-Fi 6 und 5G vorgestellt

Zur IFA 2019 stellt Router-Spezialist AVM neue Modelle mit 5G- und Wi-Fi-6-Konnektivität vor. Hier die wichtigsten Fakten zu Release, Preis und Daten.

AVM Fritzbox 6850 LTE

IFA-Vorschau

Fritzbox 6850 LTE und mehr: AVM kündigt neue Router an

AVM hat die neue Fritzbox 6850 LTE vorgestellt. Weitere 5G- und Wifi-6-Router-Neuheiten kündigen die Berliner für die IFA Special Edition 2020 an.

avm ifa 2019 neuheiten

Router und Repeater im Angebot

FritzBox- und Fritz-Repeater-Angebote zum Prime Day 2023

Zum Prime Day 2023 finden sich viele Produkte von Hersteller AVM im Angebot. Wir stellen die besten FritzBox- und Fritz-Repeater-Deals in der…

IFA 2023: TP-Link wird einige neue Produkte vorstellen.Aktion Overlay

IFA 2023

TP-Link: Neue Router, Smart-Home-Geräte und mehr angekündigt

Die IFA 2023 steht an, auf der TP-Link mit einem eigenen Stand vertreten sein wird. Auf diesem will das Unternehmen zahlreiche Produkte präsentieren.

avm ifa 2019 neuheiten

Auktionsprozess

Fritzbox-Hersteller AVM steht offenbar vor Verkauf

Seit fast zwanzig Jahren ist AVM hierzulande primär als der Hersteller hinter den Fritzbox-Routern bekannt - nun soll das Unternehmen wohl verkauft…