Preis, Release und mehr
Apple Mac Studio und Studio Display: Alle Infos
Mit dem Studio Display und dem Mac Studio hat Apple einen neuen Bildschirm und einen neuen Rechner vorgestellt - wir haben alle Infos zu Specs, Release und Preis im Überblick.

Auf einer rein virtuellen Keynote hat Apple unter anderem die zweite Generation des Studio Display sowie ein neues Mac Studio präsentiert, sie soll das hochwertige Produkt-Portfolio nahtlos fortführen. Zudem wurden mit dem iPhone SE 2022 und dem iPad Air 5 (jeweils connect.de) Neuauflagen der beliebten Smartphones und Tablets gezeigt. Im folgenden Überblick zeigen wir für den Bildschirm und den den neuen Rechner alle Details zu technischen Daten, Preis und Release.
Apple Studio Display: Alle Infos zum 5K-Bildschirm
Das Apple Display Studio geht in seine zweite Auflage und will als 27 Zoll großer Bildschirm mit 5K-Auflösung (5.120 x 2.880 Pixel) vor allem im Bereich der Medienverarbeitung überzeugen. Neben einer Helligkeit von bis zu 600 Nits werden Unternehmensangaben zufolge bis zu eine Milliarde Farben dargestellt, zudem kann das Studio Display auf den P3-Farbraum sowie True Tone Technologie zurückgreifen.
Dadurch kann der Bildschirm sich an die umgebende Beleuchtung anpassen - bei Bedarf lässt sich diese Funktion zur Energieeffizienz aber auch abschalten. Im Inneren des Displays arbeitet mit dem A13 ein hauseigener SoC für anfallende Rechenarbeiten bei der Farbdarstellung, zudem sind sechs Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Support sowie drei Mikrofone verbaut. Als Webcam fungiert eine zwölf Megapixel hoch auflösende Ultraweitwinkellinse, die mit einem Folgemodus den Nutzer automatisch zentral im Bild hält, auch wenn sich dieser in Bewegung befindet.
Anschlussseitig kommt das Apple Studio Display mit drei USB-C-Anschlüssen mit einer Datenrate von bis zu zehn Gbit/s sowie einem Thunderbolt-Anschluss, über den der Bildschirm beispielsweise Notebooks mit bis zu 96 Watt Leistung mit Strom versorgen kann. Ab dem 18. März soll das Studio Display verfügbar sein - der Preis des Bildschirms fängt bei 1.749 Euro an.
Apple Mac Studio: Alle Details zum neuen Mac-Desktop
Mit dem Mac Studio orientiert sich Apple in Sachen Design am Mac Mini, lässt das Gehäuse allerdings deutlich höher ausfallen. Grund hierfür sind zwei große Lüfter, die für die Kühlung des Rechners zuständig sind.

In der höchsten Ausstattungsklasse mit dem neuen M1 Ultra als System-on-a-Chip vereint der Mac Studio eine 20-Kern-CPU mit einer 64-Core-GPU und 32-Core-Neural-Engine, die eigenen Angaben zufolge für "riesige Performance" sorgen soll. Als Arbeitsspeicher werden wahlweise 64 oder 128 Gigabyte Unified Memory verbaut, während der interne Speicher mit bis zu acht Terabyte bestückt werden kann.
Eine Variante kleiner kommt der Mac Studio mit einem aktuellen M1 Max-SoC zum Einsatz, der in Sachen CPU-Leistung den derzeitigen Mac Pro übertreffen soll, bei dem eine Intel-Xeon-CPU mit sechzehn Kernen genutzt wird. Standardmäßig wird diese Variation mit 32 Gigabyte RAM und 512 GB SSD-Speicher ausgestattet, welche sich bei Bedarf ebenfalls erweitern lassen.
Diese Performance lässt sich Apple selbstredend auch einiges kosten: Ab dem 18. März soll der neue Mac Studio erhältlich sein - die Preise starten bei der M1-Max-Ausführung bei 2.299 Euro, für die Top-Version mit M1-Ultra-Chip werden mindestens 4.599 Euro fällig. In der höchsten Ausstattungsklasse werden 9.199 Euro als Preis aufgerufen.