Kaufberatung

Mac Mini oder Mac Studio: Welchen Apple-Rechner kaufen?

14.6.2023 von Tim Kaufmann

Mit Mac Mini und Mac Studio bietet Apple zwei Mini-PCs an. Wir sagen, ob der günstige Mini reicht und für welche Zwecke Sie zum teureren Mac Studio greifen.

ca. 3:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Der schlanke Mac Mini macht auf dem Tisch eine gute Figur.
Der schlanke Mac Mini macht auf dem Tisch eine gute Figur.
© Apple

Wer braucht den Mac Studio, für welche Aufgaben reicht der Mac Mini aus? Das sind die Fragen, die über dieser **Kaufberatung** stehen. Schließlich kostet schon der einfachste Mac Studio mehr als das Dreifache eines Mac Mini: 2.399 Euro stehen 699 Euro gegenüber.

Dafür erhalten Sie deutlich mehr Prozessorleistung, die größere SSD (512 gegenüber 256 Gigabyte), mehr Arbeitsspeicher (32 gegenüber 8 Gigabyte) und eine schnellere Netzwerkanbindung.

Wie gut das Preis-/Leistungsverhältnis dabei ist zeigt der Vergleich mit einem auf das gleiche Niveau aufgerüsteten Mac Mini. Der kostet dann mit 2.469 Euro sogar mehr als der Mac Studio und bietet dabei immer noch weniger Rechenleistung, Anschlüsse und einen SD-Kartenleser. Aber wer braucht überhaupt soviel Leistung, dass sich ein Mac Studio lohnt und für wen reicht ein günstigerer Mac Mini? Dieser Frage gehen wir in der Kaufberatung nach.

Leistung und Anschlüsse sprechen für Mac Studio

Der Mac Studio mit M2 Max Chipsatz rechnet bis zu 1,5 Mal schneller als der Mac Mini. Die GPU (Grafikeinheit) ist schon beim Einstiegsmodell mehr als 2 Mal so schnell wie die das Mac Mini. Das zeigen Tests mit der Software Geekbench 6. Hinzu kommt eine bis zu 8x schnellere Verbindung zwischen CPU/GPU und Arbeitsspeicher. Die SSD liest Daten mit gut 7 Gigabyte/s, während die im Mac Mini etwa 3 Gigabyte/s schafft. Die kleinste SSD des Mac Mini mit 256 Gigabyte Speicherplatz schafft sogar nur 1,5 Gigabyte/s. Der Mac Studio bringt mindestens 32 Gigabyte Arbeitsspeicher mit und lässt sich auf bis zu 192 Gigabyte erweitern. Beim Mac Mini beginnt die Ausstattung bei 8 und endet bei 32 Gigabyte.

Der Mac Studio verbirgt im bulligeren Design die passende Leistung.
Der Mac Studio ist größer als der Mac Mini, bietet dafür aber auch deutlich mehr Leistung und viele zusätzliche Anschlüsse.
© Apple

Der Mac Studio bietet außerdem mehr Flexibilität bei den Anschlüssen. Für anspruchsvolle Nutzer besonders gewichtige Vorteile sind die mindestens vier Thunderbolt-4-Anschlüsse (2 oder 4 beim Mini), vier USB-Anschlüsse (2 beim Mini) bis zu sechs anschließbare Displays (zwei beim Mini), der zehnmal so schnelle Netzwerkanschluss und - auch das gehört dazu - der integrierte SDXC-Kartenleser (UHS-II) an der Vorderseite.

Chips im Vergleich: M1, M1 Max oder M1 Ultra?

Der gewichtigste Unterschied zwischen Mac Mini und Mac Studio ist der Chipsatz, das so genannte "Apple Silicon". Im Mac Mini verbaut Apple den M2 Prozessor, den nochmals verbesserten Nachfolger des M1, der bei seinem Erscheinen 2020 Furore macht. Der Chip, der CPU und GPU (Grafikkarte) vereint, gilt als leistungsfähig und stromsparend, produziert also wenig Abwärme und ermöglicht so besonders leise Geräte. Das sind ideale Eigenschaften für einen schnellen, sparsamen Arbeitsplatz-PC.

Die Rückseite des Mac Studios.
Die Rückseite des Mac Studios.
© Apple

Gegen Aufpreis erhalten Sie den Mac Mini auch mit dem M2 Pro. Den Mac Studio bietet Apple unterdessen mit dem M2 Max und M2 Ultra an. Das sind - in dieser Reihenfolge - leistungsstärkere Varianten des M2, die dessen Vorzüge hinsichtlich des Verhältnisses von Leistung und Stromverbrauch teilen.

Apple Silicon (M2 vs. M2 Pro)

Vollbildansicht
Spec M2 M2 Pro
CPU-Kerne 4 P-Kerne, 4 E-Kerne bis zu 8 P-Kerne, 4 E-Kerne
GPU-Kerne 10 bis zu 19
Arbeitsspeicher max. 24 GB 32 GB
Speicherbandbreite 100 GB/s 200 GB/s
Geekbench Single-Core ~ 2.500 2.700 (12 Kerne)
Geekbench Multi-Core ~ 9.400 14.400 (12 Kerne)
Geekbench GPU (Metal) ~ 44.000 81.000
Apple

WWDC-2023-Neuheiten

Apple: Erste Angebote für MacBook Air 15, Mac Studio und Mac…

Ab sofort sind die Apple-Neuheiten der Worldwide Developer Conference 2023 erhältlich. Hier gibt’s MacBook Air 15, Mac Studio und Mac Pro.

Apple Silicon (M2 Max vs. M2 Ultra)

Vollbildansicht
Spec M2 Max M2 Ultra
CPU-Kerne 8 P-Kerne, 4 E-Kerne 16 P-Kerne, 8 E-Kerne
GPU-Kerne bis zu 38 bis zu 76
Arbeitsspeicher max. 96 GB 192 GB
Speicherbandbreite 400 GB/s 800 GB/s
Geekbench Single-Core ~ 2.700 2.800
Geekbench Multi-Core ~ 14.400 21.500
Geekbench GPU (Metal) ~ 131.000 217.000

Legende: P-Kerne sind Performance-Kerne, E-Kerne energieeffiziente Kerne, GPU-Benchmarks jeweils mit der Maximalzahl der GPU-Kerne ermittelt

  1. Interessanterweise unterscheidet sich die für Alltagsanwendungen (Office, Web, Videostreaming, Musik etc.) relevante Single-Core-Leistung nur geringfügig. Rein von der CPU-Leistung her betrachtet reicht ein Mac Mini für alltägliche Anwendungen also völlig aus.
  2. Der M2 als einfachste Ausführung fällt hingegen bei Multi-Core-Anwendungen zurück und wird speziell bei der Grafikleistung (GPU) regelrecht deklassiert. Wer professionell mit Fotos, Videos oder aufwendigen Musikprojekten arbeitet, der profitiert hingegen von der Leistungsfähigkeit der teureren Prozessoren.
  3. Aus Gründen der Übersichtlichkeit haben wir einige im Profibereich relevante Eigenschaften nicht in die Tabelle aufgenommen. Die teureren M2-Varianten bieten zum Beispiel eine größere Anzahl auf die Berechnung von Videomaterial spezialisierter Media Engines und Sie können mehr Displays anschließen.
Apple

Neuheiten von Apple

15“ MacBook Air, neuer Mac Studio, Mac Pro und M2 Ultra…

Auf der WWDC 2023 hat Apple unter anderem das neue 15“ MacBook Air, einen neuen Mac Studio und Mac Pro, sowie den leistungsstarken M2 Ultra-Chip…

Fazit: Meistens reicht der Mac Mini

Die enormen Geschwindigkeitsvorteile des Mac Studio erlauben einen einfachen Rückschluss: Wenn Sie bislang regelmäßig auf Ihren Computer warten, dann kann der Mac Studio die Lösung sein. Das trifft aber nur auf eine kleine Heerschar hauptsächlich professioneller Nutzer zu, die ihren Mac für sehr rechenintensive Aufgaben einsetzt. Dazu zählen vor allem die Bearbeitung komplexer Bilder, Videos und von Audiomaterial, die Software-Entwicklung sowie Aufgaben in Wissenschaft und Forschung.

Die Rückseite des Mac Mini.
Die Rückseite des Mac Mini.
© Apple

Haben Sie hingegen den Eindruck, dass es eher Ihr Computer ist, der auf Sie wartet, dann reicht der Mac Mini - zumindest wenn man das "Habenwollen" außer Acht lässt. Auch mit ihm ist professionelles Arbeiten möglich, von der Büroarbeit bis hin zum 4K-Videoschnitt für den eigenen YouTube-Kanal. Nur dass mit dem Mac Studio eben alles noch schneller gelingt und Projekte sehr umfangreich sein dürfen. Ältere fühlen sich zurecht an den Kult-Film "Spaceballs" erinnert: Wir unterscheiden zwischen schneller, sehr schneller und unfassbarer Geschwindigkeit.

Tipp: Im aktuellen Preisgefüge ist das Einstiegsmodell des Mac Studio mit M2 Max billiger als ein annähernd gleichwertig aufgerüsteter Mac Mini mit M2 Pro. Wer nicht aus Platzgründen auf den kompakteren Mini angewiesen ist, der greift besser zum schnelleren Studio mit besserer Ausstattung.

Welcher iMac ist der richtige für Sie?

Apple-Computer

iMac-Kaufberatung: Tipps für Displaygröße, Konfigurationen,…

Der iMac steht für einen eleganten Arbeitsplatz. Wir bieten eine Kaufberatung, Entscheidungshilfe für iMac-Modelle, Konfigurationstipps, Angebote und…

Apple MacBook Air, MacBook Pro und Mac Mini 2020

Kaufberatung

MacBook Pro oder MacBook Air 2023: Entscheidungshilfe für…

Apple bietet derzeit fünf verschiedene MacBooks an. Wir zeigen die Stärken und Schwächen des MacBook Air und der MacBook Pro mit 13- bis…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple Mac Pro 2019

Apple Computer

Mac Pro: Apples Profi-Rechner bekommt neue Füße für 350 oder…

Der Mac Pro 2019 lässt sich seit Ende 2019 kaufen: zu Preisen ab 6.499 bis weit über 60.000 Euro. Mitte April kommen neue Füße für 349 und Rollen für…

Welcher iMac ist der richtige für Sie?

Apple-Computer

iMac-Kaufberatung: Tipps für Displaygröße, Konfigurationen,…

Der iMac steht für einen eleganten Arbeitsplatz. Wir bieten eine Kaufberatung, Entscheidungshilfe für iMac-Modelle, Konfigurationstipps, Angebote und…

Die Mac-Mini-Produktlinie von Apple bekommt vermutlich bald ein Update.

Mit M1X-Chip

Apple Mac Mini 2021: Alle Infos zu Release, Preis und Specs

2021 kommt unbestätigten Gerüchten zufolge eine neue Version von Apples Mac Mini. Wir haben alle Infos zu den technischen Daten und dem möglichen…

Apple iMac 2022: Wann kommt der neue All-in-One-PC?

AiO-Computer mit MacOS

iMac 2022: Alle bisherigen Gerüchte zum nächsten…

Nach dem MacBook Pro steht ein iMac 2022 an. Wir sammeln alle Spekulationen und News zum möglichen Release, Preis und den technischen Daten.

Mit True Tone und 5K-Auflösung: Apple stellt die zweite Generation des Studio Displays vor.

Preis, Release und mehr

Apple Mac Studio und Studio Display: Alle Infos

Mit Studio Display und Mac Studio hat Apple einen neuen Bildschirm und einen neuen Rechner vorgestellt. Alle Infos zu Specs, Release und Preis im…