ALPEN-Prinzip

Outlook-Zeitmanagement: So strukturieren Sie Arbeit und Alltag

2.8.2017 von Peter Schnoor

Rennt Ihnen auch die Zeit weg? Mit modernen Zeitmanagement-Methoden organisieren Sie Alltag und Arbeit wesentlich besser – und Outlook hilft Ihnen dabei.

ca. 0:55 Min
Business-it
VG Wort Pixel
  1. Outlook-Zeitmanagement: So strukturieren Sie Arbeit und Alltag
  2. Outlook: Von der Notiz zur Aufgabe
  3. Outlook: Aufgaben und deren Zeitspanne
  4. Outlook: Was ist wichtig - eine ABC-Analyse
  5. Extra: E-Mail mit AHA-Effekt
  6. Extra: Das Eisenhower-Prinzip
Outlook auf mehreren PCs
© Microsoft

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche, ohne sich zu verzetteln. Probieren Sie die Methoden des Zeitmanagements aus und wählen Sie die für Sie am besten geeigneten Methoden aus. Sie werden Outlook dadurch in einem ganz anderen Licht betrachten.

Bei der Planung Ihrer Ziele wenden Sie das ALPEN-Prinzip an. Dann vergessen Sie nichts. Der Begriff ALPEN setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • A: Aufgaben erfassen und die dazugehörigen Termine erstellen
  • L: Die Länge Ihrer Aufgaben und Termine einschätzen
  • P: Nicht alles läuft wie geplant, Pufferzeiten reservieren
  • E: Entscheidungen treffen, was muss erledigt werden 
  • N: Nachkontrolle, was haben Sie tatsächlich erledigt
ALPEN-Prinzip
Ohne eine konkrete Zielplanung kommen Sie selten weiter. Das Alpen-Prinzip hilft Ihnen dabei, den Tag optimal zu planen und Ihre Ziele zu erreichen.
© WEKA

Wenn Sie dieses Prinzip verinnerlichen, gehen keine Ziele verloren. Wenn Sie noch keine Struktur für Ihre Aufgaben haben, nutzen Sie den Notizenbereich von Outlook und wandeln Sie die Notizen danach in Aufgaben um. Danach schätzen Sie die Länge einer Aufgabe ein. 

Arbeiten Sie idealerweise nur mit einem Endtermin. Wenn Sie die Aufgabe in einen konkreten Termin umwandeln, denken Sie daran, Pufferzeiten einzuplanen, denn nicht immer läuft ein Tag so, wie er eingeplant wurde. 

Treffen Sie Entscheidungen, was wirklich für Sie wichtig ist. Dabei hilft eine ABC-Analyse weiter. Kontrollieren Sie anschließend, was Sie tatsächlich geschafft haben. Dadurch wird Ihr Zeitgefühl für anstehende Aufgaben immer besser.

Lese-Tipp: Outlook-Gruppenkalender erstellen - so geht's

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10 - Startmenü

Tipp

Windows 10: E-Mail-Ordner im Startmenü anzeigen

Unser Tipp zeigt, wie Sie im Startmenü von Windows 10 einzelne E-Mail-Ordner anheften.

Sich selbst Hacken - Shutterstock 128298662

KB3114409 wird zurückgezogen

Outlook-Probleme nach Windows Update: Bluescreen und…

Das aktuelle Windows Update KB3114409 macht Probleme mit Outlook 2010. Das Mail-Programm startet nach einem Bluescreen nur im abgesicherten Modus.

Outlook auf mehreren PCs

Microsoft

Outlook-Suche: Aktuelle Windows Updates lösen Probleme

Windows-Nutzer haben seit dem 13. Juni Probleme mit der Outlook-Suche. Microsoft liefert fast einen Monat später Updates zum Beheben der Fehler.

Outlook - Logo

Microsoft bestätigt Bug

Outlook startet nicht: Office-Probleme wegen…

Bestimmte Anti-Viren-Programme sorgen derzeit für Start-Fehler bei Outlook und anderen Office-Produkten. Es gibt aber einen Workaround.

Outlook - Logo

Nach Patchday

Microsoft Office: Aktuelle Updates sorgen für…

Im Zuge des Juli-Patchday für die Betriebssysteme Windows 10 und 11 erhielt auch Microsoft Office ein neues Update, welches derzeit für Probleme im…