Kaufmännische Software on- und offline

Kaufmännische Cloud-Lösungen im Test

18.1.2023 von Björn Lorenz

ca. 2:15 Min
Business-it
VG Wort Pixel
  1. Kaufmännische Software- & Cloud-Lösungen im Test
  2. Kaufmännische Software-Lösungen im Test
  3. Kaufmännische Cloud-Lösungen im Test

Bei Cloud-Diensten ist die Funktionsliste oft kürzer, doch dafür lassen sich diese Lösungen besonders flexibel einsetzen. Mobile Apps gehören hier zum guten Ton.

Lexoffice XL im Test

Wie man es Anwendern leicht macht, zeigt Lexoffice mit dem Assistenten Lexware hilft, der sich aktuellen Themen widmet. Hierzu gehörte zuletzt etwa die Sonderabschreibung für digitale Hardware im Zuge der pandemiebedingten Steuererleichterungen. Mit Blick auf den Funktionsumfang verbinden der Cloud-Dienst Auftragsbearbeitung, Buchhaltung und Onlinebanking.

Das letztere Modul beherrscht nicht nur die Übernahme der Zahlungen in die Buchhaltung, sondern eben auch Überweisungen. Hinzu kommen Anlagenverwaltung und Mahnwesen, die allerdings beide eher schlank aufgestellt sind.

Kaufmännische Software- & Cloud-Lösungen im Test: Lexoffice XL Screenhsot
Das Dashboard bei Lexoffice gibt Einblick in alle Geldkonten.
© PCgo

Zu den interessantesten neuen Funktionen gehört das Kundencenter, in dem man zum Beispiel Angebote bereitstellen kann. Nehmen Kunden die Offerte an, informiert Lexoffice per Push-Meldung auf dem Smartphone.

Zuletzt hat Hersteller Lexware den Onlinedienst deutlich erweitert: So liefert etwa das Dashboard eine Übersicht zu den Finanzkonten, und Kunden können ihre Rechnung per QR-Code schneller bezahlen. Lexoffice lässt sich mittlerweile um mehr als 60 Partnerlösungen ergänzen.

Online-Siegel
Testsieger
Januar 2023

Details: Lexoffice XL

  • Internet: lexoffice.de
  • Preis/Leistung: sehr gut
  • Gesamtwertung: 94 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: sehr gut

Fazit: Lexoffice XL

Der Cloud-Dienst Lexoffice XL ist effizient, benutzerfreundlich und überzeugt mit klug platzierten Hilfen. Assistenten helfen selbst komplexe aktuelle Themen in der Rechnungslegung umzusetzen.

sevDesk Buchhaltung im Test

sevDesk ist in drei Versionen buchbar. Als limitierte Auftragsbearbeitung, als Variante mit Buchhaltung und als Vollversion mit Buchhaltung und Warenwirtschaft. Die Oberfläche ist übersichtlich und leicht zu erlernen. Zudem überrascht der Cloud-Dienst mit nützlichen Details wie Splittbuchungen. Wiederkehrende Rechnungen gibt es nicht nur auf Verkaufs-, sondern auch auf der Einkaufseite.

Zu den weiteren Pluspunkten gehören Kostenstellen, Anlagenverwaltung und Kassenbuch. Als Auswertung liefert sevDesk ein eingeschränkt anpassbares Dashboard, das neben der üblichen Einnahmen-Ausgaben-Übersicht auch tiefere Einblicke ins Verkaufsgeschehen gewährt.

Darüber hinaus gibt es lediglich eine EÜR, die man bei Bedarf bis auf die Einzelbelegebene durchklicken kann. Die mobilen Apps laufen derzeit nur auf dem Smartphone, nicht aber auf Tablets.

Kaufmännische Cloud-Lösungen im Test: SevDesk Screenschot
Individuelle Anpassbarkeit wie hier im Business Cockpit von sevDesk ist ein wichtiges Testkriterium.
© PCgo

Details: sevDesk Buchhaltung

  • Internet: sevdesk.de
  • Preis/Leistung: sehr gut
  • Gesamtwertung: 92 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: sehr gut

Fazit: sevDesk Buchhaltung

sevDesk Buchhaltung gehört zu den besten kaufmännischen Cloud-Diensten für kleine Betriebe. Pluspunkte sind die Abo-Rechnungen auf der Einkaufsseite und das umfangreiche Dashboard.

Papierkram im Test

Was Papierkram vom Wettbewerb unterscheidet, ist die Orientierung an den Bedürfnissen von Projektdienstleistern. Anders als bei Lexoffice und sevDesk sind hier Projektzeiterfassung und Projektverwaltung enthalten. So können Anwender etwa aus Angeboten Projekte erstellen, Budgets definieren oder Projektauswertungen abrufen.

Für Nutzer, die auf Stundensatzbasis abrechnen, ist die direkte Übernahme der erfassten Zeiten in die Abrechnung ein Pluspunkt. Neben der obligatorischen EÜR liefert Papierkram die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) und Informationen zum Cashflow.

Elektronische Rechnungen im XRechnung-Format gehören längst nicht überall zum Standardrepertoire. Das Onlinebanking lässt sich ausschließlich dafür nutzen, Zahlungsströme in die Buchhaltung zu übernehmen. Neu hinzugekommen sind vereinfachte Bezahlverfahren für Kunden und die Option, Belege über die mobile App zu scannen und zu verarbeiten.

Details: Papierkram

  • Internet: papierkram.de
  • Preis/Leistung: sehr gut
  • Gesamtwertung: 91 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: sehr gut

Fazit: Papierkram

Der Cloud-Dienst Papierkram ist vor allem für Projektdienstleister interessant, die ihre Arbeit auch auf Stundenbasis abrechnen. Die Benutzerführung ist nach kurzer Eingewöhnung komfortabel.

Business-Monitor Test 2022: 6 Monitore im Vergleich

Business-Monitor Test 2022

Business-Monitor des Jahres 2022: 6 Monitore im Vergleich

Bei der Wahl zum Business-Monitor des Jahres 2022 schenken sich die Testkandidaten nichts. Wie bereits in den Vorjahren hat sich auch diesmal wieder…

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Haufe Personal Office Platin

Kaufmännische Software

Haufe Personal Office Platin im Test

Das Haufe Personal Office Platin weiß auf nahezu alle Fragen zum Personalwesen eine Antwort. Wir haben die Software im Test.

Vier kaufmännische Software-Lösungen und drei kaufmännische Online-Dienste im Vergleich

Kaufmännische Software on- und offline

Vier kaufmännische Software-Lösungen und drei kaufmännische…

Wer als Freiberufler oder Kleinunternehmer unterwegs ist, benötigt kaufmännische Unterstützung. Dabei kann man zwischen Cloud-Diensten und Software…

Buchhaltungskomplett- & Cloud-Lösungen im Vergleich

Kaufmännische Software

Buchhaltungskomplett- & Cloud-Lösungen im Vergleich

Wer neben- oder hauptberuflich als Selbstständiger unterwegs ist, kommt ohne kaufmännische Lösung kaum aus – selbst, wenn der Steuerberater die…

Online_lexoffice-Lohn-Gehalt_Packshot

Kaufmännische Software

Lexoffice lohn & gehalt im Test

96,0%

Mit wenigen Klicks zur Lohnabrechnung. Wir haben das Angebot Lexoffice lohn & gehalt getestet.

Arbeitszeiterfassung in der Cloud

Arbeitszeiterfassung in der Cloud

Zeiterfassung in der Cloud: 6 Lösungen im Vergleich

Nach einem wegweisenden Urteil des Bundesarbeitsgerichtes kommt nun kein deutsches Unternehmen mehr um die lückenlose Dokumentation der Arbeitszeiten…