Kaufmännische Software on- und offline

Kaufmännische Software-Lösungen im Test

18.1.2023 von Björn Lorenz

ca. 3:05 Min
Business-it
VG Wort Pixel
  1. Kaufmännische Software- & Cloud-Lösungen im Test
  2. Kaufmännische Software-Lösungen im Test
  3. Kaufmännische Cloud-Lösungen im Test

Lexware financial office 2023 im Test

Lexware financial office 2023 lässt sich um zusätzliche Cloud-Dienste ergänzen, etwa für die Adressprüfung oder um Rechnungen online zu versenden. Ein Highlight ist die mobile App Lexware Mobile, die Nutzer unterwegs mit Geschäftsdaten aus der Auftragsbearbeitung versorgt.

Neben Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung ist die Software als einzige im Testfeld auch mit einer Lohnbuchhaltung ausgestattet. Damit ist nahezu die gesamte Buchhaltung abgedeckt. Trotz des Funktionsumfangs ist das Tool einfach zu bedienen, was vor allem an der übersichtlichen Benutzerführung und den vielen klugen Eingabehilfen liegt. Wo immer es kompliziert wird, helfen Assistenten und Plausibilitätschecks.

Kaufmännische Software-Lösungen im Test: Lexware financial office 2023 - Screenshot
Grafische Übersichten geben bei Lexware financial office 2023 Einblick in die Details.
© PCgo

In der aktuellen Version wurde vor allem der digitale Belegeingang runderneuert. So lassen sich ab sofort E-Mails aus Outlook als Belege übernehmen. Zudem scannt eine KI via OCR den Inhalt neuer Belege und übernimmt relevante Informationen in die Buchungsmaske.

Online-Siegel
Testsieger
Januar 2023

Details: Lexware financial office basis 2022

  • Internet: lexware.de
  • Preis/Leistung: sehr gut
  • Gesamtwertung: 95 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: überragend

Fazit: Lexware financial office basis 2022

Lexware financial office 2023 ist umfangreich ausgestattet, unterstützt mobiles Arbeiten und lässt sich um cloud-basierte Module ergänzen. Zusätzliches Highlight ist die mobile App Lexware Mobile.

Sage 50 Connected Standard im Test

In der Standardversion beinhaltet Sage 50 Connected die beiden zentralen Bereiche Auftragsbearbeitung und Finanzbuchhaltung. Über Upgrades auf größere Versionen lässt sich der Umfang deutlich erweitern. Zusätzlich stehen eine Reihe von Zusatzmodulen zur Verfügung, die allerdings teilweise kostenpflichtig sind.

Nützlich sind etwa Funktionen zur elektronischen Rechnungsstellung XRechnung, das Versandmodul oder die Option, touchbasierte Kassensysteme einzubinden. Aktuelle Stammdaten vorausgesetzt, genügen wenige Mausklicks, um mit Sage 50 Connected Aufträge zu erfassen und in die Buchhaltung zu übernehmen.

Generell hinterlässt die Oberfläche einen aufgeräumten Eindruck. Die Prozesse sind verständlich umgesetzt und die Eingabemasken oft selbsterklärend. Wenn man sich dennoch verirrt, führt die integrierte Suchfunktion zum Ziel.

Details: Sage 50 Connected Standard

  • Internet: sage.de
  • Preis/Leistung: sehr gut
  • Gesamtwertung: 95 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: überragend

Fazit: Sage 50 Connected Standard

Sage 50 Connected Standard besitzt einen ausgewogenen, stellenweise sogar überdurchschnittlich hohen Funktionsumfang, mit kleinen Abstrichen bei der mobilen App.

WISO Mein Büro Desktop Plus im Test

WISO Mein Büro gibt es als klassische Software und als Cloud-Dienst. Allerdings lassen sich beide Versionen nicht parallel nutzen, sodass man sich für eine Variante entscheiden muss. Zielgruppe sind kleine Unternehmen und Freiberufler, die steuerrechtlich ohne Bilanzierung auskommen.

Die Kernfunktionen rundum Finanzbuchhaltung und Auftragsbearbeitung lassen sich um 18 zusätzliche Module ergänzen. Statt einen hohen Funktionsumfang zu bezahlen, kann man schlank starten und bei Bedarf nachlegen. Als einziges Paket im Test verknüpft WISO Mein Büro kaufmännische Funktionen mit der Office-Welt. Der Vorteil für Nutzer liegt darin, dass sie für den Schriftverkehr abseits der Auftragsbearbeitung keine weitere Software anschaffen müssen.

Wer mobil mit Smartphone und Tablet arbeiten will, benötigt ergänzend die kostenpflichtige WISO Mein Büro Cloud. In Sachen Auswertungen beherrscht WISO Mein Büro die Einnahmen-Überschuss-Rechnung plus einige grafische Auswertungen.

Details: WISO Mein Büro Desktop Plus

  • Internet: buhl.de
  • Preis/Leistung: gut
  • Gesamtwertung: 88 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: sehr gut

Fazti: WISO Mein Büro Desktop Plus

WISO Mein Büro Desktop Plus ist kompakt, übersichtlich und einfach zu bedienen. Dank der modularen Struktur kann man schlank starten, sollte aber die Kosten im Blick behalten.

WISO EÜR+Kasse 2023 im Test

Strukturell wirkt WISO EÜR+Kasse etwas aus der Zeit gefallen: keine Cloud-Integration, keine mobile App, kein digitales Belegmanagement. Mit knapp 80 Euro ist die Software die mit Abstand günstigste Lösung im Test. Dabei ist die Ausstattung gut:

Der Workflow in der Auftragsbearbeitung ist vorbildlich umgesetzt. So bedarf es weniger Handgriffe, um Angebote zu erstellen und diese später in Aufträge und Rechnungen zu konvertierten. Die Buchhaltung weiß mit Eingabehilfen wie Splittbuchungen oder Buchungsvorlagen und wiederkehrenden Vorgängen zu überzeugen. Selbst eine voll ausgestattete Anlagenverwaltung ist im Paket enthalten.

Kaufmännische Software-Lösungen im Test: WISO EÜR+Kasse 2023 Fahrtenbuch Screenshot
Das preiswerte WISO EÜR+Kasse 2023 hat sogar ein Fahrtenbuch an Bord.
© PCgo

Hinzu kommen Mahnwesen und ein Fahrtenbuch. Das ist für Einstiegslösungen keine Selbstverständlichkeit. Zielgruppe von WISO EÜR+Kasse sind vor allem Soloselbstständige und Menschen, die nebenberuflich auf Rechnung hinzuverdienen. Die sind nicht darauf angewiesen, dass die Software mit dem Business wächst.

Details: WISO EÜR+Kasse 2023

  • Internet: buhl.de
  • Preis/Leistung: sehr gut
  • Gesamtwertung: 82 Punkte
  • PC Magazin-Testurteil: gut

Fazit: WISO EÜR+Kasse 2023

WISO EÜR+Kasse 2023 ist für Soloselbstständige ohne Ambitionen auf kurzfristiges Wachstum interessant. Niedrige Anschaffungskosten und ein hoher Funktionsumfang zeichnen die Software aus.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Haufe Personal Office Platin

Kaufmännische Software

Haufe Personal Office Platin im Test

Das Haufe Personal Office Platin weiß auf nahezu alle Fragen zum Personalwesen eine Antwort. Wir haben die Software im Test.

Vier kaufmännische Software-Lösungen und drei kaufmännische Online-Dienste im Vergleich

Kaufmännische Software on- und offline

Vier kaufmännische Software-Lösungen und drei kaufmännische…

Wer als Freiberufler oder Kleinunternehmer unterwegs ist, benötigt kaufmännische Unterstützung. Dabei kann man zwischen Cloud-Diensten und Software…

Buchhaltungskomplett- & Cloud-Lösungen im Vergleich

Kaufmännische Software

Buchhaltungskomplett- & Cloud-Lösungen im Vergleich

Wer neben- oder hauptberuflich als Selbstständiger unterwegs ist, kommt ohne kaufmännische Lösung kaum aus – selbst, wenn der Steuerberater die…

Online_lexoffice-Lohn-Gehalt_Packshot

Kaufmännische Software

Lexoffice lohn & gehalt im Test

96,0%

Mit wenigen Klicks zur Lohnabrechnung. Wir haben das Angebot Lexoffice lohn & gehalt getestet.

Arbeitszeiterfassung in der Cloud

Arbeitszeiterfassung in der Cloud

Zeiterfassung in der Cloud: 6 Lösungen im Vergleich

Nach einem wegweisenden Urteil des Bundesarbeitsgerichtes kommt nun kein deutsches Unternehmen mehr um die lückenlose Dokumentation der Arbeitszeiten…