Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Für Teams, Skype und Co.

Ultrasone ISAR im Test

Mehr zum Thema: Sony

Autor: Oliver Ketterer • 29.8.2022 • ca. 0:35 Min

Ultrasone ISAR im Test
Ultrasone ISAR – gutes Headset, eine App gibt es aber nicht.
© Ultrasone

Pro

  • hochwertige Verarbeitung
  • sehr gute maximale Lautstärke, Gräuschdämpfung und Telefonieakustik

Contra

  • keine Smartphone-App

Fazit

PC Magazin Testurteil: "gut"; "Sieger Preis/Leistung"

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Das Ultrasone ISAR ist anders. Die deutsche Kopfhörerschmiede ist sicherlich stolz auf dieses Headset, denn es ist das erste kabellose mit ANC aus ihrem Haus. Doch Ultrasone liefert dem hochwertig verarbeiteten Klangkünstler keine App mit – und das hat mitunter Nachteile.

So kann man beispielsweise keine Klangprofile vorwählen oder Einstellungen am übergeordneten Equalizer vornehmen. Die meisten Musikspieler auf dem Smartphone verfügen freilich über einen Equalizer.

Testergebnisse: Ultrasone ISAR

Vollbild an/aus
Kategorie Punkte
Gesamtwertung:796 Punkte, gut
Preis/Leistung (Basis- Straßenpreis): überragend
Ausdauer (max. 170 Punkte): 170 Punkte
Connectivity (max. 40 Punkte): 40 Punkte
Bedienung und Funktion (max. 170 Punkte): 146 Punkte
App und Einstellungen (max. 60 Punkte): keine Wertung
Lieferumfang (max. 40 Punkte): 28 Punkte
Handhabung (max. 150 Punkte): 130 Punkte
Messwerte (max. 370 Punkte): 282 Punkte

Die in der Grundeinstellung für unseren Geschmack zu wenig klaren Mitten und präsenten Höhen werden von leicht aufdringlichen Bässen flankiert. Das muss nicht jedem, kann aber durchaus auch gefallen.

Testsiegel PC Magazin
Das Headset ISAR von Ultrasone wurde in unserem PC Magazin Test "Sieger Preis/Leistung"
© Weka Media Publishing GmbH

Sehr gut ist der ISAR bei der maximalen Lautstärke, der Geräuschdämpfung und auch bei der Telefonieakustik, hier erreicht er mit 28 Punkten Gleichstand zum Technics. Damit können wir ihn guten Gewissens auch für den täglichen Büroeinsatz empfehlen.

Mehr zum Thema: Sony
Nächste passende Artikel
Aufmacher Samsung HW-LS60D
Kinderzahnbürste Aufmacher
Happybrush, Oral-B und GUM Playbrush Elektrische Zahnbürsten für Kinder im Test
Synology DS223J im Test
Terramaster F2-212 im Test
isy-iml-1000-im-test
Ascomp-Keyctrl
Mit drei Tasten Briefe Schreiben ASCOMP KeyCtrl 2.0 im Test
Navee-N65i-Lifestyle
E-Scooter mit 60 km Reichweite Navee N65i im Test: Der Dauerläufer
Nacon Streaming Mikrofon mit großem Bedienpanel
Nacon Mikrofon für Streamer Was taugt das Tisch-Mikrofon von Nacon?