PC-Soundbars

Teufel Cinebar One im Test

7.3.2023 von Holger Lehmann

ca. 0:55 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Die besten Soundbars für den Schreibtisch im Test
  2. Creative Katana V2X im Test
  3. Panasonic SC-HTB254 im Test
  4. Samsung HW-S66B im Test
  5. Teufel Cinebar One im Test
  6. Yamaha SR-C20 im Test
Teufel Cinebar One PC-Soundbar
Die Teufel Cinebar One ist die kompakteste im Testfeld und passt somit auch auf den kleinsten Schreibtisch.
© Teufel

Pro

  • intergrierte Soundkarte
  • sehr kompakt
  • guter Klang
  • zahlreiche Anschlüsse

Contra

  • geringe Maximallautstärke

Fazit

PC go check: sehr gut

Diese kompakte Soundbar ohne Subwoofer hat uns wirklich überrascht – sie hat unsere Erwartungen um Längen übertroffen. Doch lesen Sie selbst, was die Cinebar One kann.

Mit der sehr kompakten Teufel Cinebar One machen Sie Ihrem Rechner und sich eine große Freude. Denn die Mini-Soundbar ist ideal für die Soundwiedergabe am Rechner. Mit nur 35 Zentimetern Breite findet sie auf jedem Schreibtisch Platz. Per USB (Micro-B-Buchse) am PC angeschlossen, übernimmt die Soundbar dank integrierter ­Soundkarte die Aufgabe des PC-Lautsprechers. In Video­konferenzen eine sehr gute Lösung. Für ­weitere Anschlüsse wie HDMI, Toslink und AUX-in war in der Geräterückseite auch noch Platz. Von kompatiblen Zuspielern lassen sich zudem kabellos Sound­dateien per Bluetooth an den Boxenriegel streamen.

teufel cinebar one rueckseite schwarz
Neben den üblichen Anschlüssen ist auf der Rückseite auch eine Taste für das Pairing eines kabellosen Subwoofers (optional) zu finden.
© Teufel

Technische Daten: Teufel Cinebar One

Vollbildansicht
Details
Maße (BxTxH) / Gewicht 35 x 11,3 x 6,8 cm / 1,0 kg
Anschlüsse HDMI (ARC) / optisch (Toslink) / Bluetooth / Aux-in; USB-Micro B
Ausgangsleistung / Anzahl Kanäle 60 Watt / 2.0
Lautsprecheranzahl in der Soundbar 4x Breitband
Subwoofer optional
Fernbedienung Infrarot
unterstützte Soundformate Dolby Digital
Sprachsteuerung -
App-Steuerung -

Mit 60 Watt Ausgangsleistung ist die Box für kleinere Räume konzipiert. Darum ist eine geringere Maximallautstärke als bei unseren anderen Check-Kandidaten zu erwähnen. Dennoch liefern die vier 50-mm-Breitband­boxen einen sehr schönen Klang. Die Basswiedergabe ist trotz des kleinen Gehäuses erstaunlich gut. Die beiden in die Seite eingelassenen Boxen lassen sogar bei dafür abgemischten Soundzuspielern ein Surround-Feeling aufkommen. Die beiliegende, kleine Infrarotfernbedienung deckt die Grundfunktionen der Soundbar ab.

teufel cinebar one white tv
Teufels Mini-Soundbar ist auch in weiß erhältlich und macht auch an TVs eine gute Figur.
© Teufel
Online-Siegel
sehr gut
TeufelCinebar One
PC-Soundbars
März 2023

Fazit

Die Cinebar One von Teufel ist eine preiswerte Ergänzung für den alltäglichen Soundbedarf am PC oder kleineren TV-Ge­räten. Der Klang konnte überzeugen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

SSD Vergleichstest

SSDs Vergleichstest

9 SSDs im Test - Von Samsung bis PNY

Wir haben Samsungs neue 2TB-SSD gegen aktuelle Konkurrenten antreten lassen. Welche SSD lohnt sich wirklich? Der Vergleichstest!

HP vs. Epson: Abo-Modelle für Druckerpatronen im Vergleich

Druckertinte im Abo

HP vs. Epson: Abo-Modelle für Druckerpatronen im Vergleich

HP und Epson bieten für kompatible Drucker Abo-Modelle für Originaltinten an, die verhindern sollen, dass die Tinte im entscheidenden Moment ausgeht.…

Online_Mackie-CR2-X-Bar-Pro_Produktbild_linksgedreht

PC-Soundbar

Mackie CR2-X Bar Pro im Praxis-Check

Soundbars haben nach der TV-Karriere auch ihren Standort auf den Computertisch gefunden. Wir hatten das Modell CR2-X Bar Pro von Mackie im…

Streaming

Streaming-Anbieter im Vergleich

Was ist der aktuell beste Streaming-Dienst?

Die Streaming-Landschaft ist groß geworden. Neben Netflix, Prime Video und Disney+ gibt es viele Anbieter. Doch welcher Dienst ist aktuell der beste?

Amazon hat zahlreiche neue Gadgets angekündigt.

Devices & Services Event 2023

Neues von Amazon: Fire TV Soundbar, Echo Frames und Echo Pop…

Amazon hat zahlreiche Neuentwicklungen gezeigt. Wir werfen einen Blick auf die Fire TV Soundbar, Echo Frames und Echo Pop Kids.