PC-Soundbars

Samsung HW-S66B im Test

7.3.2023 von Holger Lehmann

ca. 0:55 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Die besten Soundbars für den Schreibtisch im Test
  2. Creative Katana V2X im Test
  3. Panasonic SC-HTB254 im Test
  4. Samsung HW-S66B im Test
  5. Teufel Cinebar One im Test
  6. Yamaha SR-C20 im Test
PC-Soundbar Samsung HW-S66B front
Mit stattlichen 67cm ist die Soundbar von Samsung die breiteste im Testfeld
© Samsung

Pro

  • integrierter Center Speaker
  • Sprachsteuerung
  • viele unterstütze Soundformate

Contra

  • zurückhaltend im Bass

Fazit

PC go check: sehr gut

In der 67 Zentimeter breiten und 10,5 Zentimeter tiefen Soundbar von Samsung werkeln insgesamt sieben Lautsprecher und erzeugen einen raumfüllenden 5.0-Klangeindruck.

Mit bis zu 200 Watt Ausgangsleistung bietet die Soundbar HW-S66B von Samsung ordentlich Power für die Ohren. Doch nicht nur am TV oder beim Musik- und Podcast-Streamen macht die Boxenleiste mit zwei seitlich untergebrachten Lautsprechern eine gute Figur. Auch beim Spielen oder bei einer Videokonferenz am PC ist die Soundwiedergabe dank integriertem Center-Lautsprecher für eine verbesserte Sprachwiedergabe sehr gut.

Die Soundbar bietet eine kabellose Verbindung über Wi-Fi, WLAN (2,4 / 5 GHz) sowie Bluetooth ab Version 4.2. An der Unterseite, etwas versteckt in zwei Einbuchtungen, befinden sich die Anschlüsse. In der rechten Einbuchtung befindet sich eine Toslink- sowie eine HDMI-Buchse, auf der linken der Anschluss für das Netzteil sowie eine USB-Buchse. Die USB-Schnittstelle ist für Wartungssignale, wie beispielsweise bei Firmware-Updates vorgesehen.

Samsung HW-S66B Soundbar Schnittstellen
An der Unterseite befinden sich in zwei Einbuchtungen die Anschlüsse.
© Samsung
Samsung HW-S66B Schnittstellen
Jeweils eine Toslink- und eine HDMI-Buchse, sowie ein USB-Serviceport und der 19V-Anschluss für das Netzteil zieren die Unterseite.
© WEKA media publishing GmbH

Technische Daten: Samsung HW-S66B

Vollbildansicht
Details
Maße (BxTxH) / Gewicht 67 x 10,5 x 6,2 cm / 2,7 kg
Anschlüsse HDMI (CEC) / Bluetooth / WLAN & Wi-Fi 7 optisch (Toslink)
Ausgangsleistung / Anzahl Kanäle 200 Watt / 5.0
Lautsprecheranzahl in der Soundbar 6x Breitband + 1x Center
Subwoofer optional
Fernbedienung Infrarot
unterstützte Soundformate Dolby Digital; Dolby Atmos; DTS:X; DTS Digital Surround
Sprachsteuerung Alexa
App-Steuerung SmartThings

Die Steuerung der Soundbar erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung oder die Samsung-App SmartThings. Die Basswiedergabe ist hinsichtlich des Gehäusevolumens etwas zurückhaltend, für die Verwendung am PC oder heimischen TV jedoch ausreichend. Eine Kopfhörerbuchse ist nicht vorhanden. Hier können eventuell Bluetooth-Kopfhörer weiterhelfen.

Online-Siegel
sehr gut
SamsungHW-S66B
PC-Soundbars
März 2023

Fazit

Die Soundbar HW-S66B von Samsung ist eher für die Sounds eines TV-Gerätes geeignet, macht aber auch am PC eine gute Figur beim Gamen und Chatten.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

SSD Vergleichstest

SSDs Vergleichstest

9 SSDs im Test - Von Samsung bis PNY

Wir haben Samsungs neue 2TB-SSD gegen aktuelle Konkurrenten antreten lassen. Welche SSD lohnt sich wirklich? Der Vergleichstest!

HP vs. Epson: Abo-Modelle für Druckerpatronen im Vergleich

Druckertinte im Abo

HP vs. Epson: Abo-Modelle für Druckerpatronen im Vergleich

HP und Epson bieten für kompatible Drucker Abo-Modelle für Originaltinten an, die verhindern sollen, dass die Tinte im entscheidenden Moment ausgeht.…

Online_Mackie-CR2-X-Bar-Pro_Produktbild_linksgedreht

PC-Soundbar

Mackie CR2-X Bar Pro im Praxis-Check

Soundbars haben nach der TV-Karriere auch ihren Standort auf den Computertisch gefunden. Wir hatten das Modell CR2-X Bar Pro von Mackie im…

Streaming

Streaming-Anbieter im Vergleich

Was ist der aktuell beste Streaming-Dienst?

Die Streaming-Landschaft ist groß geworden. Neben Netflix, Prime Video und Disney+ gibt es viele Anbieter. Doch welcher Dienst ist aktuell der beste?

Amazon hat zahlreiche neue Gadgets angekündigt.

Devices & Services Event 2023

Neues von Amazon: Fire TV Soundbar, Echo Frames und Echo Pop…

Amazon hat zahlreiche Neuentwicklungen gezeigt. Wir werfen einen Blick auf die Fire TV Soundbar, Echo Frames und Echo Pop Kids.