Logmein, Bitwarden, Tefincom & Co.
Passwort-Manager Test 2021: KeepassXC, Lastpass, Nordpass & Password Depot
- Passwort-Manager Test 2021: Bei welchem Anbieter sind Ihre Passwörter am besten geschützt?
- Passwort-Manager Test 2021: 1Password, Bitwarden, F-Secure & Key Depot
- Passwort-Manager Test 2021: KeepassXC, Lastpass, Nordpass & Password Depot
- Passwort-Manager Test 2021: Testverfahren & Fazit

KeepassXC – umfangreiches und gut gepflegtes Open-Source-Tool
Wer auf interne Cloud-Funktionen und App verzichten kann, findet mit Keepass XC ein sicheres, solides, reichhaltig ausgestattetes Open-Source-Programm. Es fehlt kaum eine Funktion, die der Anwender wirklich benötigt. Die Kernfunktionen für die Sicherheit sind umfangreich, zum Beispiel Log-in per Masterpasswort, Sicherheits-Datei (Stick) oder Hardware-Token. Die beiden letztgenannten dienen auf Wunsch auch als zweiter Faktor. Das Tool bietet ferner eine Überprüfung der Passwörter auf Schwächen sowie einen Passwort-Tausch (KeeShare). An der Peripherie wird es etwas dünner:
Das Browser-Plug-in ist nur ein Connector, ohne eigene Bedienelemente. Immerhin gibt es einen deutlichen Hinweis auf die sicherheitsrelevanten Sondereinstellungen im Browser für das Plug-in. Es fehlt eine App, wobei Keepass2Android (hier in Google Play) nicht schlecht ist und sogar Open Source. Für die Synchronisierung der Passwort-Datei muss der Anwender auf einen Dienst wie OneDrive oder Nextcloud ausweichen. Hier ist eine erhöhte Sicherheit über einen zweiten Faktor sinnvoll, etwa die Schlüsseldatei.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Gut](https://www.connect-living.de/bilder/118539769/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-gut.jpg)
Details: KeepassXC
- Internet: www.keepassxc.org
- Preis: - / Jahr
- Gesamtwertung: 72 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: gut
- Preis/Leistung: sehr gut
- Sicherheitsfunktionen (35 max.): 30 Punkte
- Ausstattung (30 max.): 16 Punkte
- Bedienung (35 max.): 26 Punkte
Fazit: KeepassXC
Der Open-Soure-Manager ohne Cloud ist ein hervorragendes, sicheres Tool.
Nordpass – Cloud-Sicherheit aus Finnland
Der VPN-Spezialist Tefincom bietet seit kurzem einen Passwortmanager an. Nordpass ist eine Mischung aus lokalem Client und Sync-Dienst. Das heißt, einerseits gleicht er die Log-in-Daten auf allen Geräten ab; andererseits funktioniert am PC das Ausfüllen nur, wenn das lokale Tool geöffnet ist. Umgekehrt lässt sich aber auch kein lokaler Safe ohne Cloud-Anbindung betreiben bzw. gibt es eh nur einen möglichen Safe. Mit dieser Mischung verzichtet Nordpass auf die Freiheiten eines unabhängigen Cloud-Tools wie Lastpass und eines reinen Desktop-Tools wie KeepassXC.

Etwas Probleme hatten wir auch bei der Bedienung: Nordpass ermöglicht kein automatisches Ausfüllen (nur mit Klick), und das Plug-in schwächelt beim Handling von Zwei-Schritt-Log-ins. Das klappte je nach Browser und Dienst nicht immer zuverlässig. Wegen dieser Mängel fällt Nordpass gegenüber den anderen Cloud-Diensten etwas ab.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Gut](https://www.connect-living.de/bilder/118539769/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-gut.jpg)
Details: Nordpass
- Internet: www.nordpass.com
- Preis: 23,88 Euro / Jahr
- Gesamtwertung: 71 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: gut
- Preis/Leistung: gut
- Sicherheitsfunktionen (35 max.): 26 Punkte
- Ausstattung (30 max.): 22 Punkte
- Bedienung (35 max.): 23 Punkte
Fazit: Nordpass
Insgesamt etwas schlechter ausgestattet zeigt sich das Tool aus dem Norden.
Hinweis: In einer früheren Version des Artikels haben wir an obiger Stelle fälschlicherweise auf die Homepage von LastPass verlinkt. Die Weiterleitung ist nun angepasst und führt zum korrekten Anbieter.
Password Depot – Manager für Datenbank- und Server-Freunde
Der Passwortmanager von Acebit könnte man als Admins Liebling bezeichnen. Wer sich also inmitten der Datenbank wohlfühlt, dezidierte Einstellungsmöglichkeiten schätzt und vielleicht die Anbindung an den großen Passwort-Server sucht, ist bei Password Depot richtig aufgehoben. Wirkliche Mängel konnten wir am Tool nicht feststellen, aber die Ausstattung ist an vielen kleinen Stellen etwas dünn.
Es gibt keine Sync-Funktion (es sei denn, man ist an besagten Server angebunden), keine Passwort-Leak-Überwachung, keinen TOTP-Generator, keinen kompletten Auto-Log-in usw. Die Bedienung war durchwegs zuverlässig, etwa beim Umgang mit Zwei-Schritt-Log-ins. Jedoch beherrscht die Android-App ein automatisches Log-in nur dann, wenn man die entsprechende Webseite über die App startet. Eine Overlay-Funktion fehlt.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Befriedigend](https://www.connect-living.de/bilder/118539768/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-befriedigend.jpg)
Details: Password Depot
- Internet: www.password-depot.de
- Preis: 49,99 Euro unbegrenzt
- Gesamtwertung: 63 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: befriedigend
- Preis/Leistung: ausreichend
- Sicherheitsfunktionen (35 max.): 22 Punkte
- Ausstattung (30 max.): 19 Punkte
- Bedienung (35 max.): 22 Punkte
Fazit: Password Depot
Password Depot bietet keine Cloud, aber viele Profi-Funktionen.
LastPass – Testsieger mit Cloud und sehr guter Ausstattung
Als erster Cloud-Passwortdienst hatte Lastpass auch gleich die erste große Panne im Jahr 2015. Hacker konnten verschlüsselte Masterpasswörter abgreifen. Immerhin hat die von allen hier vorgestellten Cloud-Diensten verwendete Ende-zu-Ende-Verschlüsselung dafür gesorgt, dass keine Klardaten gestohlen wurden. Inzwischen setzen fast alle Dienste das PBKDF2-Verfahren für die Schlüsselgenerierung ein, das über einen einfachen Hash-Wert hinausgeht und es daher deutlich erschwert, aus einem codierten Schlüssel das Masterpasswort abzuleiten, selbst wenn dieses eher schwach ist (nehmen Sie trotzdem ein starkes!).

Wir halten die Cloud-Synchronisierung nicht für das schwächste Glied im gesamten Schlüsselmanagement (eher zum Beispiel ein Safe, der zu lange offensteht oder ein schwaches lokales Masterpasswort). LastPass ist unser Testsieger: Der Dienst bietet jede Menge Funktionen und ist nutzerfreundlich ausgelegt. Es gibt kaum etwas, das LastPass nicht bietet. Kleiner Wermutstropfen: Die sicherheitsrelevanten Einstellungen des Plug-ins sind versteckt, und in der Anwendung findet sich kein Hinweis darauf.
![[Testsiegel] PC Magazin Testsieger](https://www.connect-living.de/bilder/118539766/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-testsieger.jpg)
Details: Lastpass
- Internet: www.lastpass.com
- Preis: 34,80 Euro / Jahr
- Gesamtwertung: 72 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: gut
- Preis/Leistung: sehr gut
- Sicherheitsfunktionen (35 max.): 30 Punkte
- Ausstattung (30 max.): 16 Punkte
- Bedienung (35 max.): 26 Punkte
Fazit: Lastpass
Der Testsieger überzeugt mit vielen Funktionen und großem Komfort.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€) -
Geero
EXKLUSIVER Gutschein: 6% auf alle Geero2 E Bike Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023