Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
WQHD-Displays

Gaming-Monitor im Test 2019: MSI Optix MAG271CQR

Mehr zum Thema: LG Asus Samsung

Autor: Manuel Masiero • 25.3.2019 • ca. 1:00 Min

Gaming-Monitore im Test 2019
Gaming-Monitor: der MSI Optix MAG271CQR
© Montage: PC Magazin; Josef Bleier, Codemasters / Ubisoft

Fazit

PCgo-Testurteil: gut (80 Punkte); Preis/Leistung: befriedigend

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Neben Asus die beste RGB-Beleuchtung

Mit seiner 1800-Millimeter-Wölbung, seinem mit 3452:1 sehr kontraststarken VA-Panel, bis zu 144 Hz Bildwiederholfrequenz über FreeSync und seiner Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von nur 4 ms stellt der MSI Optix MAG271-CQR auch anspruchsvolle Gamer zufrieden. Lediglich bei der Energie-Effizienz-Wertung muss sich der MSI wegen seines sehr hohen Stromverbrauchs von 56 Watt zusammen mit dem Samsung C27HG70 ganz hinten anstellen.

Dafür punktet der MAG271CQR mit seinem Beleuchtungssystem. Die von MSI Mystic Light getaufte Ambientebeleuchtung lässt sich mit zahlreichen kompatiblen Produkten wie Gehäusen, Tastaturen, Mäusen und Mainboards, CPU-Lüftern und RAM-Riegeln zu einem stimmungsvollen Gesamtpaket kombinieren. Ähnlich umfangreich ist Aura Sync von Asus. Praktisch: Über das MSI-Tool Gaming OSD kann man den Bildschirm direkt unter Windows einstellen. Im Fokus stehen dabei Spielmodi wie FPS, RTS oder RPG, für die sich unter anderem die Reaktionszeit, Helligkeit, Kontrast, Schwarzstabilisierung oder das Eingangssignal festlegen lassen. Auch praktische Helferlein, etwa Frameraten-Zähler oder Zielkreuz, kann man in jedem Bildmodus per Mausklick hinzufügen. Ähnliches gibt es bei Asus (DisplayWidget) und LG (OnScreen Control).

Fazit

Zusammen mit dem Monitor von Asus eignet sich der MSI Optix MAG 271CQR am besten für Spieler, die viel Wert auf eine Ambiente-Beleuchtung legen und dabei auch andere PC-Komponenten mit einbinden wollen.

Den günstigsten Preis für den MSI MAG271CQR​ ruft Otto auf. Dort zahlen Sie für den Monitor 399 Euro und bekommen bis 15. April noch Ubisofts The Division 2 dazu.

[Testsiegel] PCgo Note Gut
© PCgo / Weka Media Publishing GmbH
Mehr zum Thema: LG Asus Samsung