Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
WQHD-Displays

Gaming-Monitor im Test 2019: Samsung C27HG70

Mehr zum Thema: LG Asus Samsung

Autor: Manuel Masiero • 25.3.2019 • ca. 1:05 Min

Gaming-Monitore im Test 2019
Gaming-Monitor: der Samsung C27HG70
© Montage: PC Magazin; Josef Bleier, Codemasters / Ubisoft

Fazit

PCgo-Testurteil: gut (83 Punkte); Preis/Leistung: gut (Testsieger Bildqualität)

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Bestes Bild dank QLED und Quantum Dots

Genauso wie der gleich teure MSI Optix MAG271CQR setzt auch der auf 520 Euro veranschlagte Spiele-Monitor von Samsung auf ein 1800R-gewölbtes VA-Panel mit 2560 x 1440 Pixeln und einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Einzigartig machen den C27HG70 zwei weitere Features: QLED und High Dynamic Range (HDR). Letzteres funktioniert zusammen mit FreeSync, was den Samsung zur idealen Wahl für HDR-fähige Games macht.

Auch wer damit nichts am Hut hat, profitiert von der sehr geringen Eingangsverzögerung des Samsung (7 ms) sowie der mit 2,5 ms niedrigsten und damit besten Grau-zu-Grau-Schaltzeit im Test. Gießt man alle Vorteile in eine Wertung, erreicht der C27HG70 allein bei der Bildqualität die Bestnote. Das liegt nicht zuletzt auch am QLED-Panel des Samsung, einem LC-Display, auf dessen Bildschirm eine Folie aus Nano-Partikeln angebracht ist, die so genannten Quantum Dots.

Je nach einfallendem Backlight leuchten sie in einer unterschiedlichen Farbe, wodurch der Monitor höhere Kontraste und sattere Schwarztöne darstellen kann als ein Standard-Panel. Subjektiv betrachtet konnte dem Samsung auch kein anderer Monitor etwas vormachen: Er stellte Inhalte mit Abstand am lebendigsten dar. Negativ: Das Samsung-Panel hat im Betrieb den höchsten Stromverbrauch im Testfeld.

Fazit:

Aufgrund seines QLED-Displays erzielt der Samsung C27HG70 eine bestechende Bildqualität und überzeugt durch die niedrigsten Schaltzeiten. Als einziger Testkandidat unterstützt er außerdem HDR-Games.

Der Samsung C27HG70 ist am 25.03.2019 im günstigsten Fall für 499 Euro zu haben. Den Preis rufen neben Amazon auch Saturn​ und Media Markt​ auf.

[Testsiegel] PCgo Note Gut
© PCgo / Weka Media Publishing GmbH
Mehr zum Thema: LG Asus Samsung