- Dropbox, Onedrive, Magenta und Co: 6 Cloud-Dienste im Vergleichstest
- Dropbox im Test: Wenig Gratisspeicher, aber einige Extras
- GMX Mediacenter im Test: Mehr Sicherheit per PIN
- Google Drive im Test: Viele Extras durch verknüpfte Apps
- OneDrive im Test: Viel Speicherplatz gratis mit Office 365-Nutzung
- Strato HiDrive im Test: Passwortschutz und VPN-Verbindung
- Telekom Magenta Cloud: Clevere Datenwiederherstellung
Die Magenta Cloud dürfen Sie auch als Nicht-Telekom-Kunde nutzen. Sie bekommen dann 10 GByte Gratisspeicher, Kunden erhalten 25 GByte. Gut für alle, die Wert auf Datenschutz legen: Die Server des Dienstes sind in Deutschland angesiedelt. Der Cloud-Dienst erfindet das Rad zwar nicht neu, funktionie...

Die Magenta Cloud dürfen Sie auch als Nicht-Telekom-Kunde nutzen. Sie bekommen dann 10 GByte Gratisspeicher, Kunden erhalten 25 GByte. Gut für alle, die Wert auf Datenschutz legen: Die Server des Dienstes sind in Deutschland angesiedelt. Der Cloud-Dienst erfindet das Rad zwar nicht neu, funktioniert aber solide: Die Web-Oberfläche ist schlicht und konzentriert sich auf das Wesentliche, etwa Buttons zum Upload oder Anlegen neuer Ordner. Ein cleveres Feature versteckt sich in den Einstellungen: die Wiederherstellung älterer Dateiversionen. Sie müssen festlegen, ob Ihre Daten in der Cloud täglich, wöchentlich oder monatlich gesichert werden sollen. Klicken Sie später auf Wiederherstellen, werden alle zu diesem Zeitpunkt erstellten Ordner und Daten in einem neuen Ordner abgelegt. Das klappt aber nur für das Gesamtpaket aller Daten. Unpraktisch ist auch, dass Sie in der App zwar Dateien zum offline arbeiten kennzeichnen können, allerdings nur einzelne Dokumente – nicht mehrere oder ganze Ordner.
- PC-Magazin-Testurteil: gut (77 von 100 Punkten), Preis/Leistung: befriedigend
