Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Vergleichstest Soundbars

Arcam Solo Bar & Sub

Mehr zum Thema: Sony Philips

Autor: Antonia Wörlein • 26.1.2016 • ca. 1:15 Min

Arcam Solo
Nützliches Feature der Arcam Solo: Bei der Bluetooth Übertragung wird der aktuelle Titel am Soundbar-Display angezeigt.
© Arcam

Pro

  • Displayanzeige
  • hohe Dynamik
  • Infrarot Repeater
  • hochwertige Verarbeitung
  • Einmesssystem

Contra

  • Höhe der Soundbar

Fazit

video Testurteil: sehr gut (80%); Preis/Leistung: sehr gut; video Highlight

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Schon bei der ersten Berührung der Arcam Solo Bar und des Subwoofers wird klar, dass wir es hier mit einem Duo aus der Oberliga zu tun haben. Ein Meter Länge in schlichtem grauen Design mit Chrom-Veredelungen und großem zweizeiligen Display schafft einen stabilen Stand und auch die Verarbeitung des massiven, 12,4 Kilogramm schweren Subwoofers wirkt aufgrund ihrer nahtlosen und nahezu kantenfreien Oberfläche sehr hochwertig. Für eine optimale Anpassung an Raum und Aufstellungsort wird bei der Arcam Solo Bar ein Einmessmikrofon mitgeliefert.

Praktisch: Aufgrund ihrer doch etwas sperrigeren Maße hat die Arcam Solo Bar einen IR-Repeater mit an Board. Als Anschlüsse stehen neben optischem und koaxialen gleich 4 HDMI-Eingänge sowie ein -Ausgang bereit.

In der Eingangsfrequenz von "The Dark Knight" gibt die Arcam Solo Bar Stimmen trotz verdeckter Maske sehr klar und natürlich wieder, zuvor überhörte Nebengeräusche kommen jetzt zur Geltung. Und als es zur Sache geht, offenbart die Soundbar ihr ganzes Können: Der präzise und satte Bass setzt genau im richtigen Moment ein und dank exzellentem Surround-Sound werden wir quasi ins Geschehen katapultiert. Einfach klasse, was die Soundbar an Dynamik und Räumlichkeit abliefert!

Das Display der Arcam Solo Bar zeigt währenddessen neben der Quelleninfo an, welches Signal der Zuspieler ausgibt. Mit der Arcam Solo Bar Remote-App wird das Handy oder Tablet zur Fernbedienung und gibt das Soundbar-Display wieder. Sogar während unseres Musik-Tests im Stereo-Modus erzeugt die Soundbar mit einer äußerst breiten Klangbühne. Tolles Feature: Bei der Bluetooth Übertragung wird der aktuelle Titel am Soundbar-Display angezeigt.

Mehr zum Thema: Sony Philips