Vergleichstest
8 günstige Fotobücher im Vergleich
Müssen Fotobücher wirklich teuer sein? Wir haben die günstigsten Fotobuch-Anbieter getestet. Erstaunlich: Es gibt Labore, die innerhalb von drei Werktagen liefern - in guter Qualität. Schwarze Schafe gibt es aber leider auch.
- 8 günstige Fotobücher im Vergleich
- Otto Bilderservice
- T-Online Fotoservice
- Foto.com
- snapfish (HP)
- Prisma Color
- Ihr Platz Fotoservice
- Bisabi
- Photobox

Fotobücher testen wir nicht alle Tage. Umso interessanter ist es zu sehen, was sich in den letzten Jahren so getan hat im Markt der Bücher, die unsere Erinnerungen und Erlebnisse in ansprechender Form festhalten und kommenden Generationen vermitteln sollen.
Wir haben uns dieses Mal entschlossen, möglichst günstige Anbieter in zwei Größenklassen zu testen: zirka A4 und A5 und zwar in der preisgünstigeren Digitaldrucktechnologie. Gleichzeitig sollte aber eine möglichst homogene Verteilung der großen Entwicklungslabore gegeben sein. Warum?
Aufgepasst: Verwertungsgesellschaft
Eine große Anzahl von Buchanbieter tritt nur als "Vermittler" auf, sie besitzen kein eigenes Labor und vertreiben auch keine eigene Software. Große Labore, etwa Cewe oder Orwo, stellen dem Vermittler ihre Software zur Verfügung und drucken die Fotobücher in deren Auftrag.
Test: Die besten Farblaserdrucker
Wer weiß, welches Labor hinter einem Vermittler steckt, kann die Ergebnisse dieses Tests auch auf andere Anbieter übertragen. Andererseits würde ein Test verschiedener Vermittler ad absurdum geführt, wenn diese alle mit demselben Entwicklungslabor zusammen arbeiteten.
Erfreuliche Entwicklung
Die Java-Apps und die Stand-alone-Foto-Software haben sich in den letzten Jahren erfreulich positiv weiterentwickelt. Zwar muss man auf einige "Features" verzichten, beispielsweise implementierte Gedichttexte. Aber insgesamt sind die Gestaltungsprogramme mit deutlich mehr Funktionen, Layoutvorlagen und Hintergründen ausgestattet worden.
Das kreative, freie Gestalten der Fotobücher ist heute bei der überwiegenden Mehrzahl der Anbieter möglich. Ebenfalls positiv ist die - nach unserer Meinung - stabile bis rückläufige Preisentwicklung. Haben Bücher vor fünf Jahren noch an die 30 Euro gekostet, so liegt der vergleichbare Preis rund 20 Prozent darunter.
Ebenfalls positiv ist die Verbesserung bei der Lieferzeit. Lediglich ein Fotobuch benötigte sieben Werktage. Allerdings gab es in dem anonymen Test auch einen Anbieter, auf dessen Buch wir bis heute warten.