Lexmark MC2535adwe: Eine sehr gute Performance für kleines Geld
- 6 Farblaser-Multifunktionsdrucker im Test
- OKI MC573dn: Viele Papieroptionen für kreative Ergebnisse, aber …
- Brother MFC-L8900CDW: Funktionelle, aber auch teure Dokumentenzentrale
- Ricoh SP C361SFNw: Geringe Druckkosten dank niedrigem Tonerpreis
- HP Color LaserJet Pro MFP M479fdw: Kompakter geht es wohl kaum
- Lexmark MC2535adwe: Eine sehr gute Performance für kleines Geld
- Kyocera ECOSYS M6230cidn: Das gute Gesamtpaket führte zum Testsieg
Nur der gute Anschaffungspreis von etwa 310 Euro im Online-Handel reicht nicht aus, um im Vergleichstest als Preis-Leistungs-Sieger gekrönt zu werden. Beim Testgerät von Lexmark konnte auch die Ausstattung und Leistung überzeugen. Die Integration in das Büroumfeld sollte dank USB-, LAN-, WL...

Nur der gute Anschaffungspreis von etwa 310 Euro im Online-Handel reicht nicht aus, um im Vergleichstest als Preis-Leistungs-Sieger gekrönt zu werden. Beim Testgerät von Lexmark konnte auch die Ausstattung und Leistung überzeugen.
Die Integration in das Büroumfeld sollte dank USB-, LAN-, WLAN- oder mobile Printing-Optionen keine Probleme bereiten. Vollduplex bei Scan- und Druckarbeiten ermöglichen viele Ausgabe- und Archivierungsvarianten.
Mager, wie bei den anderen Testprobanden, ist die Standard-Papiervorlage für 250 Blatt Normalpapier. Bei höheren Ansprüchen kann man optional Papierkassetten andocken und kommt so maximal auf bis zu 1450 Seiten. Der Mehrzweckeinzug fasst ein Blatt. Bei der Druckqualität fällt in den Standardeinstellungen der starke Tonerauftrag auf.
So kommt man mit den großen Tonerkartuschen auf zirka 1,6 Cent pro Schwarzweiß-Seite und etwa 3,1 Cent für eine Office-Farbseite auf Normalpapier. Im Testfeld waren das die höchsten Tonerkosten. Hier konnte die gute Energieeffizienz des Gerätes die Folgekosten etwas drücken.

Fazit
Für einen günstigen Anschaffungspreis bekommt der Käufer ein kompaktes Gesamtpaket mit schnellem Arbeitsrhythmus, aber kleinem Papiervorrat.
Details: Lexmark MC2535adwe
- Gesamtbertung: 90 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: sehr gut
- Preis/Leistung: sehr gut
- Internet: www.lexmark.com/de
- Geschwindigkeit: 25/30 Punkte
- Qualität: 23/25 Punkte
- Ausstattung: 24/25 Punkte
- Folgekosten: 7/8 Punkte
- Installation & Bedienung: 11/12 Punkte