40-Zoll-LCD-TV

Toshiba 40M8365DG im Test

24.12.2013 von Markus Wölfel

Die Ausstattungsliste des Toshiba 40M8365DG ist prall gefüllt: USB-Recording, 3D, Smart TV, Lichtsensor und WiDi-Technik sind an Bord. Welche Bildqualität zeigt der 40-Zoll-TV im Test?

ca. 0:40 Min
Testbericht
Toshiba 40M8365DG
Toshiba 40M8365DG
© Hersteller, Josef Bleier, Stefan Rudnick

Pro

  • übersichtliche Smartphone-App mit EPG-Daten
  • viele Video-Formate

Contra

  • träges Bildmenü
  • mäßige Ausleuchtung

Gerade mit den Internet-Funktionen hat Toshiba enorm zugelegt. Bei Anmeldung in Cloud TV erhält der Zuschauer beispielsweise personalisierte Dienste und Nachrichten via Twitter oder Facebook. Auch maxdome, YouTube und Skype sind dort vertreten. Mit einem Klick auf MediaGuide erhält der Anwender einen Überblick über die laufenden TV-Sendungen und redaktionell bearbeitete Programm-Empfehlungen.

Toshiba 40M8365DG Farbmessung
Beim Toshiba waren die Lichtleckagen rechts unten und oben schon bei dunklen Motiven auszumachen.
© Hersteller, Josef Bleier, Stefan Rudnick

Ein sehr bunt gestaltetes EPG rundet den Service ab. Ähnliche Funktionen bietet auch die gleichnamige Smartphone-App. Bei der Kopplung mit dem Fernseher synchronisiert die App dessen Programmliste über alle installierten Tuner hinweg. So bleibt man stets auf dem Laufenden. 

Praxis: Diese Apps steuern den Fernseher

Im Bildtest lieferte der Toshiba gute Leistungen, wenn er denn mal richtig eingestellt ist. Sehr hilfreich sind dabei die Voreinstellungen wie etwa Hollywood-Tag. Dort werden überflüssige Bildverbesserer abgeschaltet und das Panel auf Natürlichkeit getrimmt.

Fazit

Mit brauchbaren Leistungen in Bild und Ton sowie cleveren Dreingaben wie dem implantierten Universaltestbild, Wireless-Display-Technik und informativem Media Guide ist der Japaner für geduldige Technik-Freaks interessant.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

fernseher, Panasonic TX-L55WT50E, home entertainment

Testbericht

Panasonic TX-L55WT50E im Test

Der TX-L55WT50E ist der derzeit größte LCD-Fernseher aus dem Hause Panasonic. Wir zeigen im Test, was der 55-Zöller optisch und technisch zu bieten…

LG 42LA8609

42-Zoll-LCD-TV

LG 42LA8609 im Test

89,6%

Der LG 42LA8609 punktet mit seiner Magic Remote samt Mauszeiger, die hervorragend mit dem Bildmenü korrespondiert. Darüber hinaus liefert der…

Panasonic TX-L42DTW60

42-Zoll-LCD-TV

Panasonic TX-L42DTW60 im Test

86,3%

Der Panasonic TX-L42DTW60 kann dank Doppel-Tuner zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen. Was der 42-Zoll-TV in Sachen Bild leistet, verrät der Test.

TechniSat TechniPlus 42 ISIO

42-Zoll-LCD-TV

TechniSat TechniPlus 42 ISIO im Test

80,5%

TechniSat setzt beim TechniPlus 42 ISIO auf clevere App-Steuerung. Im Test haben wir auch die Bildqualität des 42-Zoll-TVs geprüft.

Tv, Panasonic

Heimkino

Die TV-Trends des Jahres 2014

Im Rahmen ihrer Europa-Events haben die großen Hersteller die TV-Linien des Jahres 2014 vorgestellt. Welche Trends und wichtigen Neuerungen auf Sie…