Testbericht

Fantec R2750

21.4.2011 von Redaktion pcmagazin

Der Fantec R2750 ist nicht nur ein Rekorder, sondern er besitzt einen Doppel-DVB-T-Tuner. Während der Aufzeichnung einer Sendung lässt sich eine zweite anschauen. Sogar Timeshift ist möglich, um das laufende Programm anzuhalten. Nicht nur für diese Funktionen hat unser Testgerät eine 1-TByte-Festplatte an Bord.

ca. 0:20 Min
Testbericht
Fantec R2750, home entertainment
Fantec R2750, home entertainment
© Hersteller/Archiv

Pro

  • Doppel-DVB-T-Tuner
  • Player für HD-Filme

Contra

  • Probleme bei MP3-Tag-Anzeige
  • keine Cover-Anzeige

Über den AV-Eingang an der Rückseite lassen sich externe Quellen in den Player einspeisen. Daneben ist der Fantec ein potenter Netzwerk-Media-Player, der alle gängigen Video-, Bild- und Musikdateien über seinen LAN-Anschluss abrufen kann. Dazu zählen HD-Videos im MKV-Container, TS-Streams und hochwertige FLAC-Musik. Album-Cover zeigt die Box nicht an.

Auch werden im UTF-16-Zeichenformat codierte ID3-Tags von MP3s falsch dargestellt. Nett ist die Möglichkeit, auf Web-Radiostationen zuzugreifen. Noch eine Dreingabe: Als Datenspeicher lässt sich der Fantec per USB an PCs anschließen oder als NAS-Speicher ins Heimnetz einbinden.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Fidelio Wireless HiFi von Philips

Ratgeber

Medien-Streaming leicht gemacht

Der PC dient meist als zentrale Sammelstelle für private Videos, Bilder und Musiksammlungen. Wir zeigen Ihnen, wie der Computer ganz einfach zum…

Iomega ScreenPlay Director, home entertainment

Testbericht

Iomega ScreenPlay Director

Der ScreenPlay Director des Speicherspezialisten Iomega macht im Wohnzimmer eine sehr gute Figur. Verantwortlich dafür sind die Hochglanzoptik und die…

Tablet,Smart,Portable,Android

Testbericht

Google Nexus 7 im Test

Das Google Nexus 7 bietet viel Leistung für wenig Geld. Seine robuste aber kompakte Bauart hat im Test überzeugt.

Acer,Tablet,Apple Pad,Notebook

Testbericht

Acer Iconia W700 im Test

Ein Tablet mit Windows-8-Betriebssystem hat nicht nur den Vorteil, dass man darauf alle Programme nutzen kann, die man von einem gewöhnlichen Rechner…

Apple,iPad

Testbericht

Apple iPad 4 im Test

Das ultrascharfe Retina-Display wurde erstmals im iPad 3 verbaut und steckt jetzt auch im Nachfolger. Wir haben das iPad 4 von Apple getestet.