Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 9: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse

Autor: Redaktion pcmagazin • 26.11.2001 • ca. 0:35 Min

Auch im schönen Gehäuse des Xavia- Rechners werkelt ein Athlon-1400-Prozessor in Kombination mit dem sehr guten K7T-266-Mainboard von MSI. In den Leistungstests bewies der PC seine Fähigkeiten und musste sich mit 45 Gesamtpunkten lediglich zwei Konkurrenten geschlagen geben. Als besonders schnell...

Auch im schönen Gehäuse des Xavia- Rechners werkelt ein Athlon-1400-Prozessor in Kombination mit dem sehr guten K7T-266-Mainboard von MSI. In den Leistungstests bewies der PC seine Fähigkeiten und musste sich mit 45 Gesamtpunkten lediglich zwei Konkurrenten geschlagen geben. Als besonders schnell erwiesen sich die 40- GByte-Festplatte sowie das DVD-Laufwerk von LG. Dankbar wird der Käufer auch für den guten CD-Brenner sein, der bei einem Rechner dieser Preisklasse im Grunde aber auch zum Standard gehören sollte.

Ansonsten ist die Hardware-Ausstattung allerdings sehr mager, denn außer einer Netzwerkkarte gibt's keine Extras. Auch das Softwarepaket ist nur dünn geschnürt. Das kostete Punkte.

Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
Xavia X.Junior Game Edition
© Archiv

Fazit: Der Rechner aus dem Hause Selling Point kann leistungsmäßig voll überzeugen. Hier waren nur zwei Konkurrenten schneller. An Boden verliert der PC bei der Ausstattung. Gut: Der Hersteller gibt 3 Jahre Garantie.

https://www.selling-point.de