Testbericht

Teil 8: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse

26.11.2001 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:35 Min
Testbericht
  1. Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
  2. Teil 2: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
  3. Teil 3: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
  4. Teil 4: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
  5. Teil 5: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
  6. Teil 6: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
  7. Teil 7: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
  8. Teil 8: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
  9. Teil 9: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse

Probleme machte der Rechner von Vobis, denn besonders die 3D-Ergebnisse des einzigen Pentium-4-Rechners im Testfeld waren außergewöhnlich schwach. Bei genauerer Untersuchung stellte sich heraus, dass die Chipsatztreiber nicht korrekt installiert waren. Bei einem Rechner dieser Preisklasse sollten Mängel dieser Art nicht vorkommen. Der Highscreen lieferte dann ordentliche Leistungen ab, ohne jedoch die Athlon-Boliden gefährden zu können.

Selbst der Avitos mit dem Athlon 1200 überflügelte den P4 mit 1700 MHz in der Officeleistung spielend. Mit 80 GByte besitzt der Highscreen die größte Festplatte im Testfeld, die allerdings Schwächen in der Zugriffszeit aufwies. Gefallen konnten beim Vobis-PC die kabellose Tastaur/Maus- Kombi sowie das Lautsprechersystem.

Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
Vobis Highscreen XA Pro
© Archiv

Fazit: Der Pentium 4 mit 1700 MHz kann leistungsmäßig einem Athlon 1400 nicht das Wasser reichen. Die Platzierung ist aber auch ein Resultat mangelnder Verarbeitung. Chipsatztreiber sollten korrekt installiert sein.

https://www.vobis.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ASUS ROG G20AJ im Test

Gaming-PC

Asus ROG G20AJ im Test: Space Invader

87,0%

Der kompakte Gaming-PC Asus ROG G20AJ sieht nicht nur futuristisch aus, er hat auch starke Triebwerke eingebaut: eine Core Intel i7 und eine GeForce…

MIFcom Battlebox Smokin' Aces im Test

Gaming-PC

MIFcom Battlebox Smokin' Aces Edition GTX970 im Test

Die Battlebox Smokin' Aces ist ein Gaming-PC mit Corei5- CPU und GeForce-GTX 970-Grafikkarte, der genügend Power für aktuelle Spiele wie GTA 5 hat.

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…

One PC 22633

Gaming-PC

One PC 22633 im Test

Im Test: Der One PC 22633 ist zwar dank Core i5 und Geforce GTX 960 ein waschechter Gaming-PC, ein kleines Detail lässt ihn aber nicht mit voller…

Medion Erazer Gehäuse außen

Gaming-PC

Medion Erazer X67116 im Test: Gaming für Normalos

86,0%

Hohe Leistung, kleiner Preis: Der Medion Erazer X67116 bietet Gaming-Fans eine günstige Alternative zu teuren High-End-Rechnern. Hier unser Test.