Teil 3: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
- Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
- Teil 2: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
- Teil 3: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
- Teil 4: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
- Teil 5: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
- Teil 6: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
- Teil 7: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
- Teil 8: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
- Teil 9: Komplettsysteme: Rechnerleistung ohne Kompromisse
Eine Ausnahmestellung nimmt der Targa Powerline ein, denn als einziger Rechner kam er mit dem brandneuen Athlon XP1700+ Prozessor sowie dem Betriebssystem Windows XP. Der Prozessor, der mit einer Taktfrequenz von 1470 MHz arbeitet, zeigte in Kombination mit der Geforce3-Grafikkarte seine Stärken. K...
Eine Ausnahmestellung nimmt der Targa Powerline ein, denn als einziger Rechner kam er mit dem brandneuen Athlon XP1700+ Prozessor sowie dem Betriebssystem Windows XP. Der Prozessor, der mit einer Taktfrequenz von 1470 MHz arbeitet, zeigte in Kombination mit der Geforce3-Grafikkarte seine Stärken. Kein Konkurrent war schneller, wobei die Office- und 3D-Ergebnisse in neue Leistungs-Dimensionen vorzudringen vermochten.
Einzig die Festplatte erwies sich als wenig leistungsfähig und belegte sowohl bei der Zugriffszeit als auch beim Datentransfer den letzten Platz. Auch die Hardwareausstattung gehörte zu den Schwachpunkten des Systems und verhinderte letztendlich den Testsieg. Bis auf ein Modem liefert Peacock nichts.

Fazit: Wer einen schnellen Rechner mit modernster Technik und Windows XP sucht, kann bedenkenlos zum Targa-Boliden greifen. Kein anderer Rechner war schneller. Super: die 36-Monate-Vor-Ort Garantie.
https://www.peacock.de