Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 8: Virenscanner: Digitaler Impfschutz

Autor: Redaktion pcmagazin • 30.12.2007 • ca. 0:30 Min

Kaspersky Anti-Virus hat einen ausgezeichneten Virenscanner, ist aber mehr für Firmen und Netzwerkeinsatz geeignet denn für den Einzelplatz-PC. Die Benutzeroberfläche von Kaspersky Anti-Virus ist komplex und auf mehrere Module verteilt. So kostet es schon ein wenig Zeit, um beispielsweise die O...

Kaspersky Anti-Virus hat einen ausgezeichneten Virenscanner, ist aber mehr für Firmen und Netzwerkeinsatz geeignet denn für den Einzelplatz-PC.

Die Benutzeroberfläche von Kaspersky Anti-Virus ist komplex und auf mehrere Module verteilt. So kostet es schon ein wenig Zeit, um beispielsweise die Optionen für den Hintergrundwächter zu finden. Dafür sind die Grundeinstellungen praxisgerecht, lediglich der Scanner sollte alle Dateien durchsuchen und nicht nur ausgewählte Typen. Die Virensuchleistung kann dagegen voll überzeugen, ebenso wie der Virenwächter. Die große Schwäche von Kaspersky ist die fehlende E-Mail-Überwachung. Bei Eudora blockierte der Virenwächter zudem den gesamten Posteingang, nachdem eine E-Mail mit infiziertem Anhang eingetroffen war. Zudem fordert Kaspersky AV einen PC mit ordentlich Speicher und Prozessorleistung - auf älteren PCs ist die Geschwindigkeitseinbuße deutlich spürbar.

Virenscanner: Digitaler Impfschutz
Kaspersky Anti-Virus Personal 4.0
© Archiv

https://www.datsec.de