Teil 5: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
- Virenscanner: Digitaler Impfschutz
- Teil 2: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
- Teil 3: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
- Teil 4: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
- Teil 5: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
- Teil 6: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
- Teil 7: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
- Teil 8: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
- Teil 9: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
Dank seiner gelungenen Arbeitsoberfläche ein einfach zu bedienendes Programm mit guter Virensuchleistung. Allerdings trüben die Ungenauigkeiten bei der E-Mail-Überwachung den Gesamteindruck ein wenig. Ganz einfach und übersichtlich ist die Benutzeroberfläche von PC-Cillin 2002. Trotzdem sind ...
Dank seiner gelungenen Arbeitsoberfläche ein einfach zu bedienendes Programm mit guter Virensuchleistung. Allerdings trüben die Ungenauigkeiten bei der E-Mail-Überwachung den Gesamteindruck ein wenig.
Ganz einfach und übersichtlich ist die Benutzeroberfläche von PC-Cillin 2002. Trotzdem sind alle sinnvollen Optionen vorhanden und mit praxisgerechten Werten belegt. Die Virensuchleistung leidet vor allem unter der Schwäche bei unbekannten VBScript-Viren, ansonsten erreicht sie das Niveau der Spitzengruppe. Die Überwachung von E-Mails hat Lücken: Zwar entdeckt PC-Cillin alle infizierten Dateianhänge, lässt aber Zip-Archive und eingebettete Skripte trotz anders lautender Meldung passieren. Interessant ist die "Notfallsperre": Kommt Ihnen etwas spanisch vor, so kappt PC-Cillin mit einem Mausklick sämtliche Internetverbindungen, sodass zum Beispiel ein Virus keine E-Mail versenden kann.

https://www.trendmicro.de