Testbericht

Teil 7: Virenscanner: Digitaler Impfschutz

30.12.2007 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:30 Min
Testbericht
  1. Virenscanner: Digitaler Impfschutz
  2. Teil 2: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
  3. Teil 3: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
  4. Teil 4: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
  5. Teil 5: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
  6. Teil 6: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
  7. Teil 7: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
  8. Teil 8: Virenscanner: Digitaler Impfschutz
  9. Teil 9: Virenscanner: Digitaler Impfschutz

Die E-Mail Funktion von FP-Win 3.0 zeigt Schwächen. Angesichts der geringen Systemanforderungen bietet es sich aber für ältere PCs an, die selten online sind.

Aus Island stammt die Virensuchmaschine von FP-Win Antivirus. Die Oberfläche ist sehr einfach gehalten und dürfte keinen überfordern. Die Grundeinstellungen sind sehr zurückhaltend, so durchsucht der Scanner nicht einmal Archive oder komprimierte Programmdateien. Leider fehlt dem Programm eine Quarantänefunktion. Die Virensuchleistung von FP-Win wird durch einen kleine Schwäche bei unbekannten VBScript-Viren gedrückt, ansonsten ist sie auf dem Niveau von Norton AntiVirus. Ein schwaches Bild gibt das Programm vor allem bei infizierten E-Mails ab: Der Virenwächter blockiert beim Mailprogramm Pegasus den gesamten Posteingang. Bei Eudora verschwinden immerhin nur die infizierten E-Mails aus dem Posteingang.

Virenscanner: Digitaler Impfschutz
FP-Win Antivirus 3.0
© Archiv

https://www.dtp-ag.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.

Office 2016 auf verschiedenen Geräten

Public Preview

Office 2016 im ersten Test

Der Release von Office 2016 soll mit Windows 10 erfolgen. Der Download der Public Preview ist seit wenigen Wochen verfügbar. Unser erster Test.

Edge - Windows 10 Browser

Windows 10 Browser

Edge: Der Nachfolger des Internet Explorers im ersten Test

In Windows 10 wird es keinen neuen Internet Explorer geben. Der Browser Edge tritt die Nachfolge an. In einem ersten Test überzeugt er.