Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Virenscanner: Digitaler Impfschutz

Seien Sie auf der Hut - schützen Sie Ihren PC und ganz besonders Ihre persönlichen Daten mit einem Antiviren-Programm vor der Gefahr aus dem Internet. Wir haben acht aktuelle Programme getestet und zeigen Ihnen, mit welchen zusätzlichen Schritten Sie sich absichern.

Autor: Redaktion pcmagazin • 30.12.2007 • ca. 0:40 Min

Virenscanner: Digitaler Impfschutz
Virenscanner: Digitaler Impfschutz
© Testlabor Printredaktionen

Die getesteten Programme konnten mit guten Leistungen bei der Virensuche aufwarten. Die zehn am häufigsten auftretenden Schädlinge erkannten alle. Das beste Gesamtergebnis erreichte Norton Antivirus von Symantec, knapp gefolgt von GDatas Antivirenkit professional. Die Antivirenfunktion beider Prog...

Die getesteten Programme konnten mit guten Leistungen bei der Virensuche aufwarten. Die zehn am häufigsten auftretenden Schädlinge erkannten alle. Das beste Gesamtergebnis erreichte Norton Antivirus von Symantec, knapp gefolgt von GDatas Antivirenkit professional. Die Antivirenfunktion beider Programme ist exzellent, Ausschlag für den Testsieg gab das bessere Handling von Norton. Ebenfalls sehr gute Leistungen erbrachten Bit Defender und PC-Cillin. McAfee ViruScan zeigte leichte Schwächen bei der Behandlung von gepackten Dateien und der Online-Abwehr, konnte das jedoch durch die sehr gelungene Benutzerführung wieder aufholen. FP-Win Antivirus und Kaspersky Antivirus Personal reichten nicht ganz an das Spitzenfeld heran, lieferten aber auch noch gute Leistungen. Vor allem Kaspersky verpasste eine bessere Platzierung auf Grund der unübersichtlichen Oberfläche und der schlechten Voreinstellungen. Selbst das Schlusslicht des Testfeldes, das für den Privatanwender kostenlose Antivir, lieferte noch gute Ergebnisse. Bedenken Sie jedoch bei Ihrer Kaufentscheidung, dass der Schutz vor Viren nie gut genug sein kann.

Virenscanner: Digitaler Impfschutz
© Testlabor Printredaktionen