Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 8: TFT-Displays: TFT Durchblick

Autor: Redaktion pcmagazin • 16.8.2004 • ca. 0:50 Min

Nach Datenblatt fällt der neue CTX-Monitor F773 gar nicht in das Testfeld der nominell schnellsten Flachbildschirme. In der Praxis bietet der Bildschirm aber einen Mittelwert, den selbst die schaltschnellsten fürchten müssen: unter 30 Millisekunden. Das Besondere daran: Die einzelnen Messwerte li...

Nach Datenblatt fällt der neue CTX-Monitor F773 gar nicht in das Testfeld der nominell schnellsten Flachbildschirme. In der Praxis bietet der Bildschirm aber einen Mittelwert, den selbst die schaltschnellsten fürchten müssen: unter 30 Millisekunden. Das Besondere daran: Die einzelnen Messwerte liegen fast alle in einem Band. Damit ist der F773 spieletauglich und auch für Videos bestens gerüstet.

Das Panel des Monitors, ein getöntes Modell von AU Optronics, erhöht mit einem dunklen Filter das Kontrastempfinden. Nachteil der Methode ist eine starke Spiegelung. Dafür klappt es aber mit der gesteigerten Wahrnehmung des Kontrasts. Alle Testbilder wirken durch den Filter ausdrucksstark, ohne dabei den eigenen Farbcharakter zu verlieren. Auch beim CTX-Schirm zeigt sich bei einer Verschiebung von der idealen, leicht geneigten Panelposition zur senkrechten eine Verbesserung der Dunkelzonen-Erkennung. Verbesserungswürdig ist die Ausleuchtung des Monitors. Am Rand sind gut sichtbar dunklere Bereiche zu erkennen. Das Bildzentrum hingegen ist nahezu ideal beleuchtet. Außergewöhnlich schick und funktionell erweist sich das Design. Die Lautsprecher sind hinten positioniert. Das ist dem Klang ein wenig abträglich, für mehr als Systemklänge sind Einbaulautsprecher ohnehin nicht gedacht.

TFT-Displays: TFT Durchblick
F773
© Archiv

Preis: 560,- Euro Preis/Leistung: ausreichend Punkte: 74 Gesamtwertung: gut

https://www.ctx.de

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test