Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: Test: Billige Farblaserdrucker

Autoren: Redaktion pcmagazin und Oliver Ketterer • 27.5.2008 • ca. 0:45 Min

Lexmark C500n Lexmark legt mit dem C500n ein sehr flottes Tempo vor. Im Test erreicht der Drucker eine Geschwindigkeit im laufenden Betrieb von annähernd 32 Monochromseiten pro Minute. Ein einseitiges Monochromdokument liegt bereits nach rund 13 Sekunden im Ausgabefach und für zwei Monochromseit...

Lexmark C500n

Lexmark legt mit dem C500n ein sehr flottes Tempo vor. Im Test erreicht der Drucker eine Geschwindigkeit im laufenden Betrieb von annähernd 32 Monochromseiten pro Minute. Ein einseitiges Monochromdokument liegt bereits nach rund 13 Sekunden im Ausgabefach und für zwei Monochromseiten benötigt der Lexmark nur 15,2 Sekunden.

Günstige Farblaserdrucker: Lexmark C500n
Lexmark C500n
© Archiv

Dass er dagegen "nur" acht Farbseiten pro Minute ausdruckt, macht ihn aber nicht wirklich langsam. Ein zweiseitiges Mischdokument druckt er in unter 25 Sekunden. Der C500n entscheidet damit in diesem Test die Geschwindigkeitswertung klar für sich. Das hat allerdings auch seinen Preis: Leider ist der Energieverbrauch dafür recht hoch. Fotos werden häufig rot überzeichnet. Betrachtet man den Office-Druck im Detail, so liefert der Lexmark an sich gute Ergebnisse. Leider fanden wir auf unseren Testausdrucken häufig "Artefakte", wie z.B. schwarze Streifen in den Farbkegeln. Abgesehen vom wenig homogenen Schwarzauftrag, zeigt der C500n aber ein sehr gutes Schriftbild, besonders gelungen ist das markierte "e".

FAZIT: Bestens geeignet ist der C500n für kleinere Arbeitsgruppen, die vor allem Wert auf Geschwindigkeit legen.

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw