Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Test: Billige Farblaserdrucker

Autoren: Redaktion pcmagazin und Oliver Ketterer • 27.5.2008 • ca. 0:45 Min

HP CP1215 Dem CP1215 scheint - verglichen mit seinem großen Bruder - auf den ersten Blick nur ein Display und der Netzwerkanschluss zu fehlen. Doch dieser Eindruck täuscht. Der CP1215 arbeitet als GDI-Drucker nur mit gängigen Windows-Systemen zusammen. Neben einem kleineren Hauptspeicher und ei...

HP CP1215

Dem CP1215 scheint - verglichen mit seinem großen Bruder - auf den ersten Blick nur ein Display und der Netzwerkanschluss zu fehlen. Doch dieser Eindruck täuscht. Der CP1215 arbeitet als GDI-Drucker nur mit gängigen Windows-Systemen zusammen. Neben einem kleineren Hauptspeicher und einem schwächeren Prozessor hat HP aber auch noch an der Fototechnik gespart.

Günstige Farblaserdrucker: HP CP1215
HP CP1215
© Archiv

Der CP1215 arbeitet nicht mit ImageREt 3600, sondern mit ImageREt 2400. Und das macht einen sichtbaren Unterschied. Die Fotoausdrucke sind zwar für diese Preisklasse immer noch hevorragend gut, aber die Farbsättigung ist sehr viel intensiver als beim großen Bruder. Auch die Business-Grafiken sind nichtmakellos, minimale weiße Ränder sind bei den Tortengrafiken auszumachen. Bei vollen Magenta- und Orangeflächen zeigt sich eine geringe Ungleichmäßigkeit.

In punkto Geschwindigkeit ist der Kleine mit unserem schnellen Testsystem ein Quäntchen besser als der große Bruder, aber gegen die Konkurrenz hat er dennoch keine Chance. Der Energieverbrauch ist dagegen vorbildlich.

FAZIT: Der Kampfpreis macht den CP1215 zum Mitnahmeobjekt bei großen Elektro-Discountern. Fürs LAN ist der CP1515n besser.

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw