Teil 5: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 2: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 3: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 4: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 5: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 6: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 7: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 8: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
- Teil 9: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
Der VE710s bietet ein ordentliches Bild und ein gefälliges Äußeres. Leider gibt es keine Extras wie Pivot-Ständer oder integrierte Boxen. Das Design des Standfußes ist den Konstrukteuren gelungen: Die verchrome Drehschraube an dem schwarzen Fuß sieht gut aus. Die Farben stellt der VE710s krÃ...
Der VE710s bietet ein ordentliches Bild und ein gefälliges Äußeres. Leider gibt es keine Extras wie Pivot-Ständer oder integrierte Boxen.
Das Design des Standfußes ist den Konstrukteuren gelungen: Die verchrome Drehschraube an dem schwarzen Fuß sieht gut aus. Die Farben stellt der VE710s kräftig dar, das Bild wirkt kontrastreich und klar. Auflösungen jenseits der nativen kann der VE710s gut darstellen. Die Blickwinkelwerte und die Farbreinheit sind gut, auch wenn letztere mit 97,0 den schlechtesten Wert darstellt. Beim Zubehör spart Viewsonic und bietet keine Extras wie Lautsprecher oder eine Pivot-Funktion. Das ins Gehäuse integrierte D-Sub-Kabel macht den Austausch gegen ein längeres Kabel unmöglich.

Preis: 419,- Euro Preis/Leistung: günstig Punkte: 72 Gesamtwertung: gut
https://www.viewsonic.de