Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 4: TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen

Autor: Redaktion pcmagazin • 26.7.2004 • ca. 0:30 Min

Der 170S5FS überzeugt durch sein gelungenes Design. Auch Farbtreue und Reaktionszeit stimmen. Mit der FPadjust-Einstellungssoftware ist der Philips-TFT schnell eingestellt. Der 170S5FS fällt mit seinem schmalen Schlitz an der Oberseite des Gehäuses auf: Hier lassen sich bequem Bilder oder Postk...

Der 170S5FS überzeugt durch sein gelungenes Design. Auch Farbtreue und Reaktionszeit stimmen. Mit der FPadjust-Einstellungssoftware ist der Philips-TFT schnell eingestellt.

Der 170S5FS fällt mit seinem schmalen Schlitz an der Oberseite des Gehäuses auf: Hier lassen sich bequem Bilder oder Postkarten einsetzen. Die Farbreinheit ist mit 97,8 Prozent die Drittbeste im Test, auch die Reaktionszeit von 31,43 Millisekunden im Durchschnitt gefällt. Mit im Karton liegt die Software FPadjust. Mit ihr lässt sich der Philips in sieben Schritten einstellen. Durch das gelungene Design eignet sich der Philips-Monitor auch als repräsentatives Gerät. Die Helligkeits- und Farbreinheitswerte im Blickwinkel könnten aber besser sein.

TFT-Displays: Die Suche nach dem Richtigen
Philips 170S5FS
© Archiv

Preis: 399,- Euro Preis/Leistung: günstig Punkte: 74 Gesamtwertung: gut

https://www.philips.de

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test