Teil 5: Komplettsysteme: Lärmschutzgebiet
Obwohl der Silent PC Create von Lynx komplett aktiv gekühlt ist und sonst nicht gedämmt wird, zeigte sich das System mit 27,8 dB(A) recht leise. Ein Indiz für einen erweiterten Office-PC ist die eingebaute Hardware: ein AMD Prozessor Athlon64 3400+, Arbeitsspeicher von 1 GByte und eine Grafikkart...
Obwohl der Silent PC Create von Lynx komplett aktiv gekühlt ist und sonst nicht gedämmt wird, zeigte sich das System mit 27,8 dB(A) recht leise. Ein Indiz für einen erweiterten Office-PC ist die eingebaute Hardware: ein AMD Prozessor Athlon64 3400+, Arbeitsspeicher von 1 GByte und eine Grafikkarte Radeon 9600 Atlantis. Mit diesen Komponenten erreicht er bei der Systemleistung einen sehr guten Wert, hinkt aber bei der 3D-Leistung den anderen Top drei der Klasse hinterher und verfehlt die Einstufung als diskreter "Allrounder" ganz knapp.
Das System ist als einziges im Test mit einer Soundkarte bestückt. Bei der Audiomessung gibt es aber nur Platz zwei hinter dem Scaleo T, wie die Messergebnisse des Audio-Analyzer UPL auch bestätigten. Die Frontblende des Gehäuses ist etwas suspekt: Es sind zwar Anschlüsse für den Audioein- bzw. ausgang sowie die USB- und Firewire-Schnittstelle vorhanden, Lynx verschwendet aber dafür einen separaten 3,5-Zoll-Schacht.

Der Silent PC Create ist ein erweiterter Office-PC mit Hang zum Allrounder. Wie auch beim Scaleo T gilt für ihn: Der thermisch geregelte Lüfter macht sich nach gewisser Rechenleistung bemerkbar.
Preis: 1119 Euro Punkte: 75 Preis/Leistung: gut
https://www.kle.net