Testbericht

Teil 4: Wireless-LAN: Frühgeburt

20.11.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Wireless-LAN: Frühgeburt
  2. Teil 2: Wireless-LAN: Frühgeburt
  3. Teil 3: Wireless-LAN: Frühgeburt
  4. Teil 4: Wireless-LAN: Frühgeburt
  5. Teil 5: Wireless-LAN: Frühgeburt

Für die Wireless-Übertragung verwendet der amerikanische Hersteller Trendnet für den TEW-631BRP die XSPAN-Technologie von Atheros. Somit ist eine Brutto-Übertragungsrate von bis zu 300 MBit/s erreichbar. Netto erreicht der Trendnet-Lotse immerhin stolze 66 MBit/s. Dies ist fast eine Verdreifachung zum normalen 802.11g-Standard und rund zwanzigmal schneller als 802.11b.

Auf der Rückseite des TEW-631BRP-Routers befinden sich drei Antennen. Da eine davon nicht fest montiert ist, kann der Router mit einer externen oder stärkeren Antenne betrieben werden. Zusätzlich unterstützt der Wireless LAN N Draft Router QoS (Quality of Service), was Trendnet im Gegensatz zu anderen Herstellern Advanced Traffic Prioritization (ATP) nennt. Damit lassen sich Telefonie (VoIP), Videostreaming und Online-Gaming parallel über die WLAN-Verbindung realisieren. QoS respektive ATP sorgt zum Beispiel dafür, dass VoIP die benötigte Bandbreite für gute Sprachqualität bekommt oder ein über das xDSL übertragenes Video ohne Störungen beim Benutzer ankommt.

Wireless-LAN: Frühgeburt
Trendnet TEW-631BRP
© Archiv

Für wenig Geld bekommt man einen vollwertigen Router, der in Sachen Tempo nicht hinterher hinkt.

Preis: 80,- Euro Punkte: 80 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: sehr gut

https://www.trendware.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.