Teil 2: Wireless-LAN: Frühgeburt
- Wireless-LAN: Frühgeburt
- Teil 2: Wireless-LAN: Frühgeburt
- Teil 3: Wireless-LAN: Frühgeburt
- Teil 4: Wireless-LAN: Frühgeburt
- Teil 5: Wireless-LAN: Frühgeburt
Der DIR-635-WLAN-Router ist der neueste Wireless-LAN-Router von D-Link und basiert auf dem Draft 802.11n-Standard. Was Reichweite und Datendurchsatz angeht, kann nur der Netgear-Router mithalten. Der Netto-Datendurchsatz liegt bei 66 MBit/s (Entfernung 16 Meter) mit aktiviertem WPA2. Besonderes Fe...
Der DIR-635-WLAN-Router ist der neueste Wireless-LAN-Router von D-Link und basiert auf dem Draft 802.11n-Standard. Was Reichweite und Datendurchsatz angeht, kann nur der Netgear-Router mithalten. Der Netto-Datendurchsatz liegt bei 66 MBit/s (Entfernung 16 Meter) mit aktiviertem WPA2.
Besonderes Feature: Der DIR-635 ist mit einem USB-Port für WCN (Windows Connect Now) ausgestattet. Dadurch lassen sich die Netzwerkschlüssel auf einem USB-Stick speichern und auf jedem Rechner im Netzwerk, sofern sie WCN unterstützen, installieren. Somit müssen Sie die Konfiguration des Netzwerkes nur einmal durchführen und können auch zu einem späteren Zeitpunkt weitere Rechner zu Ihrem Netzwerk hinzufügen. Konfigurieren lässt sich der DIR-635, wie auch alle anderen im Test, per Web-Browser. Das Interface ist leider auf Englisch, aber so übersichtlich aufgebaut, dass es auch für Anfänger geeignet ist. Die Draft-N-Produkte von D-Link unterstützen Sicherheitsmerkmale wie NAT- und SPI-Firewall, WEP-, WPA- und WPA2-Verschlüsselung, Denial of Service (DoS), Intrusion Detection und Prevention (IDS).

Der DIR-635 ist optisch und leistungsmäßig herausragend. Sogar der Preis von 139 Euro ist akzeptabel.
Preis: 139,- Euro Punkte: 91 Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: befriedigend
https://www.d-link.de