Teil 4: Video-Nachbearbeitung: Filmreife
Der taiwanesische Hersteller Ulead spendierte seiner Einsteiger-Videoschnittlösung VideoStudio 8 einige der beliebtesten Filter von Media- Studio, darunter Alter Film. Verbessert hat Ulead die Aufnahme- und Audio-Optionen (leider immer noch ohne Waveform-Darstellung): So gibt es jetzt einen Shuttle...
Der taiwanesische Hersteller Ulead spendierte seiner Einsteiger-Videoschnittlösung VideoStudio 8 einige der beliebtesten Filter von Media- Studio, darunter Alter Film. Verbessert hat Ulead die Aufnahme- und Audio-Optionen (leider immer noch ohne Waveform-Darstellung): So gibt es jetzt einen Shuttle zum Steuern der Wiedergabegeschwindigkeit, einen Audio-Mischer und einen Filter gegen Störgeräusche. Position und Größe der Überlagerung auf dem Bildschirm lassen sich einstellen. Die vielen Videofilter zählen weiterhin zu den Stärken von VideoStudio. Das Handbuch ist informativ und verständlich geschrieben.
Beim Capturing ist das Vorschaufenster ausreichend groß, die Qualität jedoch mäßig. Bei größeren Projekten reagiert die Vorschau recht träge. Die Änderung des Gesamtfensters wie der Einstellungen lässt der praktsche Filmassistent nicht zu. Die Szenentrennung könnte feiner sein. Bei der Aufnahme erschien teilweise Pixelmüll am Anfang - offenbar ein Fieldorder-Fehler. Die klar in die jeweiligen Arbeitsschritte aufgeteilte Oberfläche ist besonders gut für Einsteiger geeignet. Der bisher wenig überzeugende Titler zeigt nun in Echtzeit die eingestellten Effekte, einschließlich Bild-in-Bild. Sogar eine Pfadanimation ist für Titeleffekte vorgesehen.

Preis: 79,95 Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: befriedigend
https://www.ulead.de