Teil 3: Video-Nachbearbeitung: Filmreife
Die Berliner Firma Magix glänzt insbesondere in der regulären Version von video Deluxe durch ein einzigartiges Preis-/Leistungsverhältnis. Sie überzeugt mit dem größten Funktionsumfang ihrer Klasse, darunter tollen Sound-Filtern. So gibt es eine genau einstellbare Störgeräuschbefreiung - ber...
Die Berliner Firma Magix glänzt insbesondere in der regulären Version von video Deluxe durch ein einzigartiges Preis-/Leistungsverhältnis. Sie überzeugt mit dem größten Funktionsumfang ihrer Klasse, darunter tollen Sound-Filtern. So gibt es eine genau einstellbare Störgeräuschbefreiung - bereits voreingestellt sind Sets für einzelne Camcorder wie die DCR-PC 100E. Die Plus-Variante liefert Zusatzfunktionen wie einen Media Manager mit, auch ein DVD-Shrinker ist enthalten.
video Deluxe richtet sich eher an Anwender mit Profi-Ambitionen, die dafür eine etwas längere Einarbeitungszeit in Kauf nehmen. Die dunkel gehaltene, angenehme Oberfläche ist nicht immer selbst erklärend und in Details unlogisch. So bleibt das Schloss-Symbol einer gesperrten Timeline-Spur auch nach dem Sperren geöffnet. Diesen Nachteil fängt Magix teilweise durch gute Video-Tutorials zu den einzelnen Arbeitsschritten auf. Das Batch-Capturing funktionierte im Test bei größeren Timecode-Sprüngen nicht immer zuverlässig, beim Doppelklick auf dadurch erzeugte korrupte Dateien stürzte Magix oft ab. Für Videos, Titel oder Musik stehen bis zu 32 Spuren in der Timeline bereit. Damit lassen sich sogar anspruchsvollste Compositings erzeugen. Für die exakte Effektsteuerung liefert Magix sogar einen Keyframe-Editor mit.

Preis: 59,99 Euro Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: gut
https://www.magix.de