Testbericht

Teil 4: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten

12.6.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
  2. Teil 2: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
  3. Teil 3: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
  4. Teil 4: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
  5. Teil 5: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
  6. Teil 6: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
  7. Teil 7: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
  8. Teil 8: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten

Die Programmoberfläche versammelt alle Teilmodule in einem Hauptfenster. Die Bedienung ist übersichtlich, erreicht aber nicht ganz die Qualität von Norton. Die E-Mail-Überprüfung auf TCP/IP-Basis durchsucht standardmäßig keine Archive. Einen Aussetzer leistete sich der Virenwächter: In einem Fall entdeckte er keinerlei Schädlinge beim Kopieren oder Verschieben. Nach einem Neustart von Windows arbeitete der Wächter dann aber einwandfrei. Der Aussetzer ließ sich nicht reproduzieren.

Die Überprüfung von E-Mails funktioniert bei Outlook und Pegasus Mail einwandfrei, der infizierte Anhang der E-Mails wird durch einen Hinweistext ersetzt, auch der E-Mail-Text enthält einen entsprechenden Vorspann. Lediglich bei T-Online 5.0 klappte die Überprüfung nicht, Panda Antivirus entdeckte aber das infizierte Attachment in einer temporären Datei auf der Festplatte. Damit war die Anzeige der gesamten E-Mail blockiert - eine Infektion ist so verhindert, der Anwender bleibt aber im Unklaren. Die Firewall ist eine Lizenz von Sygate, aber vollständig in die Programmoberfläche integriert. Die Übersetzung ist an einigen Stellen etwas holprig, beeinträchtigt aber nicht die sonst gute Leistung. Auch die Zusatzfunktionen Spamfilter (Lizenz von Cobion) und Kindersicherung sind durchdacht und funktional.

Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
Platinum Internet Security
© Archiv

Preis: 79,95 Euro Preis/Leistung: ausreichend Punkte: 77 Gesamtwertung: gut

https://www.panda-software.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.