Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
Kombipakete von Virenscanner und Firewall versprechen einen Rundumschutz für Ihren PC. Wir haben sieben Internet Security Suites unter die Lupe genommen.

- Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
- Teil 2: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
- Teil 3: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
- Teil 4: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
- Teil 5: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
- Teil 6: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
- Teil 7: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
- Teil 8: Sicherheitsprogramme: Nach allen Seiten
Norton Internet Security 2004 verdankt seinen Sieg der besten Rundumleistung, der einfachen Bedienung und der Ausstattung. Dass der Abstand zum Zweitplazierten so groß ausfällt, liegt an der guten Leistung gegen Leak-Tools. Die strenge Überwachung bezahlt der Anwender aber mit vielen (unverständ...
Norton Internet Security 2004 verdankt seinen Sieg der besten Rundumleistung, der einfachen Bedienung und der Ausstattung. Dass der Abstand zum Zweitplazierten so groß ausfällt, liegt an der guten Leistung gegen Leak-Tools. Die strenge Überwachung bezahlt der Anwender aber mit vielen (unverständlichen) Warnmeldungen, was für die wenigsten Anwender zumutbar ist. Mit den Standardeinstellungen entspricht die Norton-Firewall den übrigen Testkandidaten, was immer noch einer Gesamtpunktzahl von 84 Punkten entspricht. Die anderen Suites erledigen die Testaufgaben ebenfalls gut. PC-cillin Internet Security 2004 stolpert vor allem über die Schwäche bei unbekannten VBScript-Viren, ansonsten läge das Testergebnis in etwa gleichauf mit den anderen Virenscannern. Die Firewall von BitDefender weist ausgesprochen viele Lücken auf. Der Virenscanner ist dagegen nicht Spitze, aber in Ordnung.
