Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Buchhaltungssoftware: Kampf der Rechenknechte

Autor: Redaktion pcmagazin • 10.9.2004 • ca. 1:05 Min

Der PC Kaufmann Buchhalter 2004 weist in Sachen Benutzerführung ähnliche Ansätze wie der Lexware buchhalter auf, doch liegt das letzte gründliche Facelifting der Oberfläche schon einige Tage zurück. Bei den Eingabehilfen sind die Unterschiede zwischen beiden Applikationen marginal. Dennoch nim...

Der PC Kaufmann Buchhalter 2004 weist in Sachen Benutzerführung ähnliche Ansätze wie der Lexware buchhalter auf, doch liegt das letzte gründliche Facelifting der Oberfläche schon einige Tage zurück. Bei den Eingabehilfen sind die Unterschiede zwischen beiden Applikationen marginal. Dennoch nimmt die Einarbeitung beim PC Kaufmann etwas mehr Zeit in Anspruch. Diese längere Einarbeitungszeit ist vor allem auf Kleinigkeiten zurückzuführen wie beispielsweise die leicht unübersichtliche Aufbereitung des Kontenplans im Auswahldialog oder die etwas unklare Trennung zwischen den drei Buchungsvarianten.

Ein dickes Lob verdienen sich die Entwickler des PC Kaufmann Buchhalter 2004 hingegen für den ausgeprägten Hang zum Controlling, das in Zeiten von Basel II zunehmend an Bedeutung gewinnt. Noch im Buchungsfenster informieren praktische Schnellansichten über die aktuelle Situation auf den jeweils angesprochenen Konten. Neben der umfassenden Kennzahlenanalyse lassen sich die Zahlen zudem zum Beispiel mit Budgetvorgaben oder Vorjahreswerten vergleichen. Eine Transparenz, die kaum eine andere Software erreicht.Gut aufgestellt ist der PC Kaufmann bei den Sicherheitsvorkehrungen im Programm: Während alle anderen Kandidaten lediglich einen sehr einfachen Passwortschutz zu bieten haben, kann man beim PC Kaufmann exakte Benutzerprofile anlegen, die den Bewegungsradius der Kollegen beschränken. Zusätzlich zeichnet eine Protokollfunktion sämtliche Aktivitäten der Anwender im Hintergrund auf. Leider ist auch beim PC Kaufmann guter Rat teuer. Zwar gibt es keine Hotline mit Minutentakt, doch um in den Genuss der Herstellerunterstützung zu kommen, ist ein nicht minder kostspieliger Servicevertrag erforderlich.

Buchhaltungssoftware: Kampf der Rechenknechte
PC Kaufmann Buchhalter 2004
© Archiv

Preis: 129,90 Euro Punkte: 78 Note: gut Preis/Leistung: günstig

https://www.sage.de