Buchhaltungssoftware: Kampf der Rechenknechte
Kleinunternehmen und Existenzgründer haben oft weder Geld für teure Finanzbuchhaltungen, noch können sie einen Steuerberater finanzieren. Eine Alternative sind günstige Einstiegslösungen. Wir haben vier Programme genauer unter die Lupe genommen.

Das Testfeld liegt dicht beieinander. Die Unterschiede auf den drei vorderen Rängen sind in den wesentlichen Funktionen so gering, dass man eigentlich blind ins Regal greifen kann. Lediglich "WISO Buchhaltung" fällt ein wenig zurück, dafür kostet die Software auch weniger als die Hälfte. Gemess...
Das Testfeld liegt dicht beieinander. Die Unterschiede auf den drei vorderen Rängen sind in den wesentlichen Funktionen so gering, dass man eigentlich blind ins Regal greifen kann. Lediglich "WISO Buchhaltung" fällt ein wenig zurück, dafür kostet die Software auch weniger als die Hälfte. Gemessen an der Punktzahl liegt "Lexware buchhalter" mit einem Punkt Vorsprung knapp vor "PC Kaufmann Buchhalter". Während "Lexware buchhalter" vor allem in puncto Benutzerführung und Systemintegration überzeugt, macht der "PC Kaufmann" bei Auswertungen und Sicherheit Boden gut. "GS-FIBU" kann als Dritter im Bunde mit Liebe zum Detail und einer großzügigen Ausstattung überzeugen. Eine Kaufempfehlung an dieser Stelle abzugeben wäre nicht sinnvoll, da sich die Applikationen - trotz Punktgleichheit - in Detailfragen unterscheiden. Mit einem Anforderungsprofil, das die wichtigsten Auswahlkriterien umfasst, lässt sich die passende Software am schnellsten finden. Da die Benutzerführung auch eine Geschmacksfrage ist, empfiehlt es sich, Demo- Versionen auszuprobieren.
