Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: Laserdrucker: Tausend Dank

Autor: Redaktion pcmagazin • 28.4.2003 • ca. 0:50 Min

Ein echter Farblaserdrucker zu diesem Preis eine Sensation. Da gibt es wenig zu rütteln. Technisch gleicht der Minolta dem Epson wie ein Ei dem anderen. Kein Wunder, denn - wie schon erwähnt - Minolta-QMS liefert die Engine. Kleine Unterschiede sind trotzdem auszumachen, wenn auch nicht in der Dru...

Ein echter Farblaserdrucker zu diesem Preis eine Sensation. Da gibt es wenig zu rütteln. Technisch gleicht der Minolta dem Epson wie ein Ei dem anderen. Kein Wunder, denn - wie schon erwähnt - Minolta-QMS liefert die Engine. Kleine Unterschiede sind trotzdem auszumachen, wenn auch nicht in der Druckzeit, denn die liegt, im Rahmen der Messtoleranz, mit dem Epson gleichauf.

So sind die Ausdrucke ein wenig anders als beim Epson: Wo dieser sich in vornehmer Zurückhaltung übt, produziert der Minolta-QMS sattere Farben. Das macht Präsentationen ansehnlicher und Fotos immerhin ansehbar. Wirkliche Fotoqualität gibt es in diesem Genre bislang nicht, da macht auch dieser Drucker keine Ausnahme. Aber die Testdrucke von Farbkreis und Strahlenkranz bewältigt der Minolta ohne Probleme. Die Auflösung ist in Ordnung, die Kanten sind scharf und die Oberfläche ist mattglänzend. Einsatzgebiet sind für diesen Drucker eher kleine Unternehmen, möglicherweise auch Privatleute. Für große Firmen dürfte das Drucktempo nicht ganz ausreichend sein. Ein echtes Schnäppchen aber ist der magicolor auf jeden Fall. Zumal der Straßenpreis für den Drucker noch einmal deutlich geringer ist, als die Preisempfehlung von Minolta- QMS.

Laserdrucker: Tausend Dank
© Archiv

https://www.minolta-qms.de

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw