Testbericht

Teil 11: Grafikkarten: Pixelpicasso

18.11.2002 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:35 Min
Testbericht
  1. Grafikkarten: Pixelpicasso
  2. Teil 2: Grafikkarten: Pixelpicasso
  3. Teil 3: Grafikkarten: Pixelpicasso
  4. Teil 4: Grafikkarten: Pixelpicasso
  5. Teil 5: Grafikkarten: Pixelpicasso
  6. Teil 6: Grafikkarten: Pixelpicasso
  7. Teil 7: Grafikkarten: Pixelpicasso
  8. Teil 8: Grafikkarten: Pixelpicasso
  9. Teil 9: Grafikkarten: Pixelpicasso
  10. Teil 10: Grafikkarten: Pixelpicasso
  11. Teil 11: Grafikkarten: Pixelpicasso

Soundkarten und jede Menge Produkte um die Hi-Fi-Vision machte die Firma Terratec aus dem deutschen Nettetal berühmt. Mit der Mystify-Reihe steigen die Soundprofis jetzt auch ins Geschäft mit Grafikkarten ein. Das nötige Knowhow kaufte Terratec bei den Resten der einstigen Glanzschmiede Elsa ein. Zu Beginn startet das Unternehmen mit dem ganzen Spektrum an Karten mit nVidia-Chips in einem mittleren Segment.

Mit dem kommenden NV30- Chip möchten die Nettetaler aber an die Spitzenposition und planen ein paar außergewöhnlich Modelle, auf die sich vor allem Spielenthusiasten freuen dürfen. Etwas weniger spektakulär ist aber jetzt der Einstieg mit der Mystify 4200. Die Karte liefert 3D-Leistung des Mittelfelds und auch die Ausstattung ist noch etwas mager. Wenigstens Power- DVD, ein Adapter und ein S-Video-Kabel gehören zum Startpaket. Auch an der Signalqualität muss Terratec noch nachbessern.

Grafikkarten: Pixelpicasso
Terratec Mystify 4200
© Archiv

https://www.terratec.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corsair Force GS 360 GB: Im

SSD von Corsair

Corsair Force GS 360 GB im Test - günstige SSD mit Schwächen

Die Corsair Force GS 360 GB ist ob des günstigen Preises pro Gigabyte eine Bugdet-Empfehlung. Der Test legt aber den Einsatz als Zweitplatte nahe.

Festplatte, seagate Enterprise Capacity ST6000NM

6-TByte-Festplatte

Seagate Enterprise Capacity ST6000NM im Test

Wir haben die Seagate Enterprise Capacity ST6000NM mit satten 6 TByte Speicher im Test. Kann sie überzeugen?

Samsung 850 Pro SSD

SSD-Testbericht

Samsung 850 Pro im Test

Wir haben die Samsung 850 Pro im Test. Die SSD ist sehr schnell, lange haltbar, und sie bietet eine hohe Kapazität. Der Preis pro GByte ist günstig.

SanDisk,SSD Extreme II

PC-Magazin Lesertest

San Disk Extreme II im Test

Der Sandisk Extreme II wurde nun ein knappes Jahr von unseren Testern auf den Zahn gefühlt. Der Dauertest der SSD ging in diesem Monat zu Ende, mit…

Samsung SSD 850 EVO 2TB

Neue SSDs mit 2 Terabyte

Samsung SSD 850 EVO 2TB im ersten Test

Samsung durchbricht mit neuen SSD-Modellen seiner Serien 850 PRO und 850 EVO die 2-Terabyte-Grenze. Wir konnten die Samsung SSD 850 EVO 2TB vorab…