Spieleklassiker in neuem Gewand
System Shock im Test: Gelungenes Remake
Eine KI dreht durch und tötet Menschen. Thematisch ist System Shock topaktuell - aber macht die Neuauflage des Spieleklassikers noch Spaß? Wir haben es getestet.

Im Erscheinungsjahr 1994 war System Shock ein wegweisendes PC-Spiel: Verschiedene Elemente aus Genres wie Action, Rollenspiel, Horror und Simulation wurden erstmals zu einem spannenden Gameplay kombiniert. Das Cyberpunk-Abenteuer war seiner Zeit weit voraus, inspirierte aber viele spätere Blockbuster wie Deus Ex, BioShock oder Half-Life.
System Shock: Ein Klassiker wird wiederbelebt
Aus heutiger Sicht ist der Klassiker aus den 90er-Jahren gehörig angestaubt. Das beginnt schon beim grob verpixelten Intro-Video und setzt sich bei der unkomfortablen Steuerung und Bedienung nahtlos fort. Interessierte können sich anhand der 2015 erschienen Enhanced Edition davon ein eigenes Bild machen – und selbst diese Version war schon spürbar gegenüber dem Original verbessert.
Höchste Zeit für eine Neuauflage fanden die Nightdive Studios, ein Entwickler-Team, das sich auf die Wiederveröffentlichung alter Computerspiele für moderne Systeme spezialisiert hat. Mit einer Verspätung von einigen Jahren ist ihr Remake jetzt fertig.

System Shock Remake: spannende und aktuelle Story
Thematisch ist System Shock heute sogar noch brisanter und beängstigender als damals - auch wenn die Handlung erst im Jahr 2072 spielen soll: Die Künstliche Intelligenz der Raumstation Citadel ist durchgedreht. Die KI mit dem Namen SHODAN hat die Station übernommen und die Besatzung getötet oder mutiert. Der Spieler in der Rolle eines namenlosen Hackers muss SHODAN aufhalten und damit auch die Station retten.
Kein einfaches Unterfangen, denn SHODAN überwacht uns dank überall installierter Kameras auf Schritt und Tritt. Über Lautsprecher oder Bildschirme spricht uns die KI immer wieder an, um uns zu verwirren oder zu manipulieren. Oder sie hetzt uns ihre mutierten Vasallen auf den Hals.
Unterwegs finden wir wiederholt Audiologs, die uns Einblick in die Schicksale der Besatzungsmitglieder der Raumstation geben. Die Story ist spannend, manchmal philosophisch, teilweise vorhersehbar, aber auch unlogisch und verwirrend. Letzteres vor allem dann, wenn man unterwegs nicht alle Hinweise und Audiologs aufmerksam verfolgt.
System Shock Remake: herausforderndes Gameplay
Das Spiel wird in Echtzeit aus der Ego-Perspektive gespielt. Man kann sich frei durch die Station bewegen und muss verschiedene Aufgaben erledigen, um SHODAN zu besiegen. Dazu gehört das Lösen von Rätseln, das Sammeln von Gegenständen, das Hacken von Computerterminals und das Bekämpfen von Gegnern.

System Shock bietet eine Vielzahl von Waffen und Ausrüstungsgegenständen, die man im Laufe des Spiels finden kann. Kinetische Waffen sind besonders effektiv bei organischen Gegnern wie Mutanten, Energiewaffen richten dagegen mehr Schaden bei Roboter-Gegnern an. Man findet auch medizinische Gegenstände, um seine Gesundheit wiederherzustellen. In jedem Level gibt es zudem Regenerationskammern, in denen der Spieler nach einem virtuellen Tod wiederbelebt wird.
Ein wichtiges Element von System Shock ist die Fähigkeit des Spielers, seine Fähigkeiten zu verbessern, etwa die Waffengeschicklichkeit, die Hacking-Fähigkeiten oder die PSI-Fähigkeiten. Zu letzteren gehören etwa Telekinese und Pyrokinese.
Auch wenn man aus der Ego-Perspektive spielt, ist System Shock kein klassischer Shooter. So ist es manchmal besser einen Feind schleichend zu umgehen oder einen anderen Weg zu finden als ihn mit roher Gewalt auszuschalten zu versuchen.
System Shock Remake for PC | Nightdive Studios
System Shock Remake: schaurig bunte Grafik
Das Remake von System Shock überzeugt mit einer optischen Überarbeitung, bleibt dem Original aber trotzdem sehr nah. Und dies, obwohl die Nightdive Studios jede Textur, jede Animation und letztendlich jeden Pixel neu erstellt haben. Die Raumstation Citadel sieht nun deutlich detaillierter und realistischer aus. Der ursprüngliche Pixel-Look und die farbenfrohe und kontrastreiche Darstellung wurden ganz bewusst erhalten.
Dank der verwendeten Unreal-Engine 4 bietet das Spiel jetzt dynamische Licht- und Schatteneffekte, hochauflösende Texturen und glaubwürdige Animationen. Die Entwickler haben dabei mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. So schafft die Grafik am Ende auch eine beklemmende Atmosphäre, die den Spieler in die Welt von System Shock eintauchen lässt.

System Shock Remake im Test: Fazit
Das System Shock von 2023 ist eine gelungene Neuinterpretation eines Klassikers. Das Spiel bietet immer noch eine packende Story und eine fesselnde Atmosphäre.
Das Gameplay ist herausfordernd, aber abwechslungsreich. Auf moderne Komfortfunktionen wie Wegmarker muss man nach wie vor verzichten. Ein Spiel für alle, die Lust auf einen anspruchsvollen Ego-Shooter mit Rollenspiel- und Horrorelementen haben.
Der ursprüngliche Pixel-Look und die farbenfrohe Darstellung wurden bewusst erhalten, die Steuerung und das Interface sind dagegen deutlich verbessert. Wer keinen Bezug zum Original hat und ein modernes Spiel im Stile eines BioShock erwartet, wird vermutlich enttäuscht sein.
Wir in der Redaktion sind von diesem modernen und gleichzeitig altmodischen Spiel dagegen begeistert. Die Verzahnung von Rollenspiel und Action funktioniert auch heute noch hervorragend. Dieses Remake macht deutlich, warum Gaming schon 1994 so viele in seinen Bann gezogen hat. Jetzt ist der einflussreiche Klassiker endlich für ein breites Publikum erhältlich.
Getestet durch die Redaktion PC Magazin.
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback -
eBay
10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
bis 04.10.2023