Schnitt in 3D
Sony Movie Studio HD Platinum im Test
Wenn man in 3D filmt, will man auch in 3D schneiden. Das Sony Movie Studio HD Platinum verspricht perfekten Videoschnitt auch für die dreidimensionale Aufnahme. Ob das Programm das Versprechen hält, haben wir untersucht.


Mit einem vollmundigen Versprechen bewirbt Sony Creative Software auf seiner Homepage das Programm Vegas Movie Studio HD Platinum. "Profiqualität für Ihr Heimstudio" ist da zu lesen, was natürlich neugierig macht, zumal die Software günstig zu haben ist. Ab 70 Euro kostet das Paket, und die Production Suite mit erweitertem Funktionsumfang geht für knappe 90 Euro über den Ladentisch. Letztere haben wir getestet.
Das Paket besteht im Grunde aus drei Programmen:
- der eigentlichen Videoschnitt-Software Movie Studio,
- dem Audioprogramm Sound Forge zum Bearbeiten von Musik, Sprache und Geräuschen
- und DVD Architect: Damit kann man DVDs und Blu-rays mit animierten Menüs brennen.
Nach der Installation, die relativ flott vonstatten geht, muss jede einzelne Software des Pakets nach dem ersten Start registriert werden. Dazu ist eine Internet-Leitung nötig. Fehlt diese am Schnitt-Computer, kann der Anwender die Registrierung auch von einem anderen Rechner durchführen, muss dann aber die Seriennummer und den erhaltenen Aktivierungs-Code von einem PC zum anderen transportieren, am besten als Textdatei per USB-Stick.
Die Oberfläche des Movie Studio wirkt aufgeräumt und übersichtlich. Die obere linke Hälfte ist dem Projektmanagement überlassen, daneben befindet sich das Vorschau-Fenster, gefolgt vom Audiomixer, der auch Surround beherrscht. Der komplette untere Bereich, die Timeline, ist für die verschiedenen Spuren, sogenannte Tracks, reserviert.
Die Spuren für Videos, Musik, Surround etc. lassen sich minimieren, sodass mehr Platz entsteht. Jeder Arbeitsbereich ist frei verschiebbar, sodass beispielsweise das Vorschaufenster größer wird.
Projekt- und Speichermanagement
Die einzelnen Clips - Videos, Musik oder Bilder - werden durch die Importfunktion in das Programm geholt. Leider kann die Software keinen kompletten Ordner importieren. Schade, denn dann könnte man die Verzeichnisstruktur der Festplatte im Projektmanagement des Movie Studio nachbilden und damit für besseren Überblick sorgen. Es lassen sich aber im Projektfenster Ordner anlegen, in die man dann seine Dateien ablegt. So entsteht nach und nach die gewünschte Struktur.
Vegas Movie Studio unterstützt DVD-Camcorder bzw. deren Discs und kann die Videos dieser Geräte ins System holen. Ebenso ist es möglich, direkt Musik von einer CD zu extrahieren, sodass schnell die gewünschte Hintergrundmusik parat liegt. Bei den Dateiformaten zeigt sich die Videoschnitt-Software sehr flexibel und unterstützt viele Formate: sowohl beim Einlesen als auch beim Exportieren.
So lassen sich beispielsweise Dateien des MVC- und MPO-Formats einlesen, das fürs 3D-Filmen und fürs Fotografieren verwendet wird. Aber auch im 2D-Bereich wartet die Software mit viel Formatunterstützung auf und kann so gut wie alles, was Rang und Namen hat, verarbeiten.
Als eines der wenigen Programme kann Video Movie Studio mit 3D-Aufnahmen umgehen. Bei den Projekteinstellungen wählt man, wie 3D dargestellt werden soll. Wer einen 3D-fähigen Computer besitzt, kann das Ganze in vollem 3D betrachten. Aber auch der anaglyphe Modus ist einstellbar.
Eine entsprechende Rot/Cyan-Brille liegt dem Programmpaket bei. Movie Studio fasst auch zwei Videos zu einem 3D-Film zusammen, die mit zwei Kameras im Stereoskop-Verfahren aufgenommen wurden, und synchronisiert die beiden Video-Streams.
Das Schneiden und Aufbereiten eines Films geht mit Movie Studio bequem und ist zum Teil sehr intuitiv. Dank vieler Tastenkombinationen wird der Workflow schnell, da eine Hand an der Tastatur arbeitet und die andere die Maus steuert.
Die einzelnen Clips lassen sich auf der Timeline verkürzen, wobei dann eine Lücke zum folgenden Video entsteht. Den Befehl "Lücke schließen" kennt das Programm leider nicht. So ist es ratsam, die Videos bereits im Vorfeld mithilfe des Trimmers zurechtzuschneiden, zumal das genauer funktioniert.
Movie Studio besitzt viele Überblendungen mit sehr unterschiedlichen Ausrichtungen. Die Palette reicht von einfachem Dissolve bis hin zu aufwendigen Effekten und Formen. Da das Programm mit 3D-fähigem Material umgehen kann, ist es schade, dass hier keine Überblendungen für den 3D-TV dabei sind.

Vegas Movie Studio glänzt mit einer großen Auswahl an Filtern. Damit lassen sich Filme auf alt trimmen, Farben korrigieren oder bei 3D-Aufnahmen der stereoskopische Effekt anpassen. Dabei gibt es eine automatische Korrektur, die sehr gut arbeitet. Auch verwackelte Aufnahmen kann das Schnittprogramm verbessern. Die Funktion Medium stabilisieren arbeitet mit sechs Stufen. Man sollte allerdings etwas experimentieren, um ein passendes Ergebnis zu erzielen.
Textereignisse mit Animationen und interessanten Effekten stellen kein Problem dar. Das Titles&Text-Plugin verbindet Optionen von Pro Type Titler des Profi-Pendants Vegas Pro mit einer intuitiven Benutzeroberfläche.
Zum guten Film gehört auch ein guter Ton. Auch hier lässt das Movie Studio den Anwender nicht im Stich. Innerhalb des Programm kann der Ton den Bedürfnissen mit Filtern und Effekten schnell angepasst werden. Mit der Panorama-Funktion auf dem Surround-Track mischt man den Klang auch in 5.1 ab.
Wer mehr Hand anlegen will, für den ist im Paket das Programm Sound Forge dabei, das viele Profifunktionen besitzt. Die Funktion Stimmentfernung eliminiert den Gesang, sodass eine Instrumentalversion - beispielsweise für Karaoke-Fans - übrig bleibt.
Als eines der wenigen Programme - vor allem in dieser Preiskategorie - ist Movie Studio in der Lage, auch echte 3D-Blu-rays in vollem HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln zu erzeugen. Das gelingt mit den Befehlen Film erstellen und Blu-ray-Disc. Dabei wird allerdings nur ein Image gerendert, das dann separat auf Scheibe gebrannt werden muss.
Bei 2D sieht es anders aus. Auch hier kann man direkt aus dem Programm eine Blu-ray oder DVD erzeugen - auch gerne mit Menü. In diesem Fall startet das Studio das im Paket enthaltene Programm DVD Architect selbstständig. Eventuell gesetzte Kapitelmarken in der Timeline werden übernommen und auf Wunsch wird daraus ein Kapitel-Untermenü erstellt. DVD Architect bietet vielfältige Möglichkeiten, das Blu-ray- oder DVD-Menü zu gestalten. Auch Animation ist kein Fremdwort.
Fazit
Mit Vegas Movie Studio HD Platinum Production Suite bekommt man, gemessen am Funktionsumfang, ein sehr gutes Videoschnittprogramm zu einem günstigen Preis. Die Einarbeitung gelingt relativ flott, und die Bedienung lässt kaum Wünsche offen.
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023