Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Smart Cx20

Mit dem neuen Sat-Receiver CX20 stellt das Schwarzwälder Unternehmen smart electronics ein Modell vor, das HD-Fernsehen kostengünstig ins Wohnzimmer bringt.

Autor: Andreas Greil • 24.1.2012 • ca. 0:55 Min

Smart Cx20
Smart Cx20
© Josef Bleier, Stefan Rudnik

Der CX20 empfängt die freien HD-Programme und dank der eingebauten CI-Plus-Schnittstelle auch Sendungen des Bezahlsenders Sky. So können Nutzer mit einem Sky-CI-Plus-Modul und Smartcard eine Vielzahl von Blockbustern, Serien und Sport-Highlights über das Programmangebot des Pay-TV-Anbieters em...

Der CX20 empfängt die freien HD-Programme und dank der eingebauten CI-Plus-Schnittstelle auch Sendungen des Bezahlsenders Sky.

So können Nutzer mit einem Sky-CI-Plus-Modul und Smartcard eine Vielzahl von Blockbustern, Serien und Sport-Highlights über das Programmangebot des Pay-TV-Anbieters empfangen. Mit dem HD-Angebot von Sky stehen bis zu 30 Programme inklusive HD-Plus zur Verfügung.

In der kompakten Bauform steckt gute Technik. Insbesondere ist die im Labor gemessene Tuner-Empfindlichkeit zu nennen. Mit einem Wert von 23 dBµV kommt das Gerät sehr nahe an den Referenzwert von 22 dBµV heran. Das bedeutet viele Reserven, falls die Wetterlage schlecht sein sollte - das Bild kommt sauber zum Schirm.

Die Bildqualität des CX20 ist, im Ganzen betrachtet, sehr gut, wenngleich die Schärfe das Gesamtbild ein wenig trübt. Was die Anschlüsse betrifft, zeigt sich das Gerät, bedingt durch die Klasse, etwas spartanisch.

Mithilfe der USB-Buchse wird der CX20 zum Videorekorder. Allerdings kann er, während er aufzeichnet, keine anderen Sendungen von der Festplatte abspielen. Ein kleines Manko, das es zu beheben gilt.

Dafür zeigt er sich bei der Installation sehr anwenderfreundlich. Nach dem erstmaligen Einschalten stellt man innerhalb von knapp zwei Minuten seine Wünsche ein: Sprache, empfangene Satelliten, Land, Drittes Programm, Auswahl abonnierter Pay-TV-Pakete und gegebenenfalls das Ausblenden von Call-TV- und Erotikprogrammen.

Mehr zum Thema
LG 55UF9509 - Test
55-Zoll-TV LG 55UF9509 im Test
90,0%
Produktbild des Philips 65PUS9809/12
Android-Fernseher Philips 65PUS9809/12 im Test
89,0%
Samsung UE65JS9590
Ultra-HD-Fernseher Samsung UE65JS9590 im Test
Samsung Smart TV