Mikrowelle mit Grill-Funktion
Sharp YC-PG284AE-S im Test: Schnell lecker Essen
Egal ob Erwärmen, Auftauen oder Grillen, mit der Sharp YC-PG284AE-S sollten Ihre Gerichte schnell und komfortabel gelingen. Wir machen den Mikrowellen-Praxistest.

Eine Mikrowelle ist ein nützliches Gerät in jeder Küche. Mit ihr lassen sich Speisen schnell und einfach erwärmen, auftauen oder kochen. Dank der zusätzlichen Grill-Funktion der Sharp YC-PG284AE-S kann man sein Essen nicht nur erhitzen, sondern auch von oben bräunen und knusprig machen.
Sharp YC-PG284AE-S im Test: Ausstattung
Die Sharp YC-PG284AE-S ist eine Mikrowelle mit Grillfunktion. Sie zeichnet sich durch ein elegantes Design mit silberner Oberfläche aus. Die schwarze Tür und das schwarze Bedienfeld heben sich davon optisch ansprechend ab.
Die YC-PG284AE-S hat ein Fassungsvermögen von großzügigen 28 Litern. Die Mikrowellenleistung beträgt 900 Watt, die Grillleistung 1000 Watt. Das Sharp-Gerät verfügt zudem über 10 Leistungsstufen, die über einen Drehknopf und ein digitales Touch-Bedienfeld eingestellt werden.
Praktisch: Der Garraum hat eine LED-Beleuchtung. So kann man nicht nur den Zustand der Speisen überwachen, sondern auch ein mögliches „Überkochen“ sofort erkennen.
Abgerundet wird die sinnvolle Ausstattungsliste durch eine Kindersicherung und eine Öko-Funktion, die den Energieverbrauch reduziert. Natürlich werden auch ein Drehteller und ein Grillgestell als Zubehör mitgeliefert.
Lediglich eine Smarthome-Anbindung oder eine App-Steuerung haben wir vermisst, das bringt die YC-PG284AE-S nicht mit.

Sharp YC-PG284AE-S im Test: Aufstellung und Ersteinrichtung
Die Abmessungen der Sharp-Mikrowelle betragen 53,9 x 30,9 x 44,1 cm (B x H x T). Die YC-PG284AE-S ist kein Einbaugerät, sondern ein freistehendes Modell. Daher kann sie aber auch flexibel aufgestellt werden. Allerdings sollte laut Handbuch ein Mindestabstand von 20 cm zwischen den Seiten des Geräts und den angrenzenden Wänden, 10 cm nach hinten sowie 30 cm nach oben eingehalten werden. Das sorgt für ausreichend Platz für die gute Belüftung.
Die Unterlage sollte selbstverständlich stabil und hitzebeständig sein. Auch die Nähe von anderen Wärmequellen oder brennbaren Materialien muss vermeiden werden. Ist der optimale Aufstellplatz gefunden, steht nur noch eine schnelle Erstreinigung und das Einstellen der eingebauten Uhr an. Dann aber ist die YC-PG284AE-S schon einsatzbereit.
Sharp YC-PG284AE-S im Test: Anwendung und Leistung
Die Mikrowelle Sharp YC-PG284AE-S ist einfach zu bedienen und bietet verschiedene Funktionen für die Zubereitung von Speisen.
Die Mikrowellenleistung lässt sich detailliert anpassen. Von "100P" für schnelles Garen bis "10P" für schonendes Auftauen kann man sie flexibel in 10 Prozent-Stufen regulieren. Der Timer lässt sich über einen Drehregler in 10-Sekunden-Schritten einstellen. Die längste Garzeit beträgt 95 Minuten.
Besonders nützlich fanden wir die Autoprogramme zum Garen. Damit kann man etwa frisches Gemüse zubereiten. Einfach "Fresh Vegetables" im Bedienfeld antippen, dann mit dem Drehregler das Gewicht des Gemüses angeben und auf "Start" tippen.
In unserem Praxistest konnten wir zahllose Lebensmittel schnell und gleichmäßig erhitzen. Auch die Grillfunktion lieferte schöne, knusprige Resultate.

Einziger Kritikpunkt ist aus unserer Sicht das Bedienfeld, das nur auf Englisch ist. Wer der Sprache nicht so mächtig ist, könnte mit Begriffen wie "Reheat Beverages", "Jacket Potato" oder "Frozen Meal" unter Umständen nicht viel anfangen. Im Zweifel hilft aber ein Blick ins Handbuch.
Die Lautstärke im Betrieb liegt im Durchschnitt, ein Silent-Modell ist die YC-PG284AE-S jedoch nicht.
Sharp YC-PG284AE-S im Test: Fazit
Die Sharp YC-PG284AE-S ist eine empfehlenswerte Mikrowelle mit Grillfunktion, die sich durch ihr elegantes Design, ihre hohe Leistung und ihre einfache Bedienung auszeichnet. Die Mikrowelle hat ein überdurchschnittlich großes Fassungsvermögen von 28 Litern und bietet zahlreiche Funktionen für die Zubereitung von Speisen.
Das macht die YC-PG284AE-S zu einer praktischen Helferin in jeder Küche, die Zeit und Energie spart. Die Sharp-Mikrowelle hinterlässt in unserem Praxistest einen überzeugenden Eindruck. Sie dürfte ihren Besitzern sehr lange Freude bereiten.
Über eine Smarthome-Anbindung verfügt die YC-PG284AE-S nicht. Zudem ist das Bedienfeld nur in englischer Sprache.