Testbericht

Photoshop Plug-in NIK Viveza 2.0

8.2.2012 von Oliver Ketterer

Viveza 2.0 ist ein Plug-in für Photoshop, Lightroom und Aperture. Es spricht zwei höchst unterschiedliche Zielgruppen an: Anwender, die mit Photoshop wenig Erfahrung haben, und Profifotografen.

ca. 0:55 Min
Testbericht
NIK Viveza 2.0
NIK Viveza 2.0
© Hersteller

Erstere schätzen Viveza, weil man mit der U-Point-Technologie schnell effektvolle Bildverbesserungen erzielen kann, ohne viel Ahnung von Photoshop zu haben. U-Point bedeutet, dass man auf ein Bildelement "zeigt", einen Kontrollpunkt setzt, und dieses Element nach Wunsch verändert - z.B. einen flauen Himmel blau macht. Die Profis schätzen Viveza, weil es genau das macht, was sie wollen, nur viel schneller als sie es mit Boardmitteln von Photoshop je könnten.

Neu an Viveza 2 sind die Strukturanpassung, die feine Details verstärkt, und die Schattenanpassung, die Zeichnung ins Bild zurückholt. Sehr praktisch ist, dass Viveza in Photoshop automatisch eine Ebene anlegt, auf der die Bildveränderungen gemacht werden. Hat man es mit dem Blau des Himmels übertrieben, kann man den Effekt einfach über den Deckkraftregler abschwächen.

Um Bildinhalte zu schützen, kann man einfach unveränderte Kontrollpunkte setzen. Deutlich verbessert wurde die Feinjustage der Kreisgrößen. Wer einzelne Zähne aufhellen will, hat kein Problem mehr. Jeden Kontrollpunkt kann man übrigens mit Strg+D so duplizieren, dass die gemachten Einstellungen erhalten bleiben.

Fazit:

Viveza macht aus flauen Bildern im Handumdrehen richtige Hingucker.

Testurteil:

NIK Viveza 2.0

100 Euro; www.niksoftware.com

OS: Windows ab XP (x86/x64), Mac OS ab 10.5.8

Plugin für: Photoshop, Lightroom oder Aperture

Besonderes: 15-Tage-Voll-Demo, kostenlos

Gesamtwertung: sehr gut 100 %

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corel Paintshop Pro X6

Fotosoftware

Corel Paintshop Pro X6 im Test

Corel setzt in der neuen Version von Paintshop vollständig auf 64-Bit-Unterstützung. Welche Auswirkungen das hat, lesen Sie hier im Test.

Wir testen das nützliche Programm Jing, die Software ist kostenlos.

Testbericht

Jing im Test - So nehmen Sie den Desktop-Bildschirminhalt…

Die Freeware Jing schneidet alle Abläufe auf dem Monitor mit. PCM Professional überprüft im Test, wie zuverlässig das klappt.

Adobe Creative Cloud

Adobe Creative Cloud 2014

Photoshop CC im Test

Die Adobe Creative Cloud 2014 lockt mit einem relativ günstigen Preismodell für Photoshop CC. Wir haben die Software getestet.

Screenshot von Magix Video Pro X7

Videoschnitt für Profis

Magix Video Pro X7 im Test

Wir haben Magix Video Pro X7 im Test. Die Videobearbeitungs-Software spielt in der Oberliga mit und unterstützt professionelle Formate.

Adobe Photoshop Lightroom 6 CC

Adobe Photoshop CC

Lightroom 6 im Test - rasend schnell!

Lightroom CC aus der Cloud gibt es nur im Abo mit Photoshop und jetzt auch für Android. Im Test läuft Lightroom 6 rasend schnell.