Panasonic DMR-BST720 im Test
Panasonic ist der einzige Hersteller, der ein Kombigerät anbietet, das einen Bluray-Rekorder besitzt. So auch das neue Modell DMR-BST720. Wir haben das Gerät getestet.

Wie sein Vorgänger BST700 (zum Test) besitzt der Panasonic DMR-BST720 zwei Tuner für den digitalen Satellitenempfang. Damit lassen sich bis zu zwei Programme gleichzeitig aufnehmen, während man ein drittes von der eingebauten Festplatte betrachtet. Der BST720 zeichnet aber nicht nur auf Festplatt...
Wie sein Vorgänger BST700 (zum Test) besitzt der Panasonic DMR-BST720 zwei Tuner für den digitalen Satellitenempfang. Damit lassen sich bis zu zwei Programme gleichzeitig aufnehmen, während man ein drittes von der eingebauten Festplatte betrachtet. Der BST720 zeichnet aber nicht nur auf Festplatte auf, sondern auch auf DVD- und Blu-ray-Rohlingen. Mit dem neuen Blu-ray-Rekorder genießt man Fernsehen und Filme aber nicht nur wann, sondern sogar wo man möchte.
Die DIGA Player App für Android und iOS-Geräte holt das laufende TV-Programm als Live-Stream auf Tablet-PC oder Smartphone im heimischen Netzwerk. Auch Aufnahmen von der Festplatte lassen sich bequem über DLNA in einem anderen Zimmer abspielen. Über VIERA Connect und HbbTV bringt die neue Rekorder-Generation außerdem ein vielfältiges Angebot an Online-Diensten auf den Bildschirm.
Panasonic DMR-BST720: Das TV-Programm zurückspulen
Bequemes Fernsehen heißt die Devise beim Panasonic-Modell. Mit Funktionen wie zeitversetztes Fernsehen und Rewind Live TV richtet sich das Fernsehen nach dem Zuschauer. Ein Druck auf die Pause Live TV-Taste genügt, um das laufende Fernsehprogramm anzuhalten, in Ruhe einen Anruf zu beantworten und die Sendung später zu Ende zu sehen. Die Zeit lässt sich nicht nur einfrieren, sondern sogar um bis zu 90 Minuten zurückdrehen.
So verpasst man keine wichtige Szene. Überhaupt wird beim neuen Blu-ray-Rekorder das Thema Multimedia großgeschrieben. Da der BST720 auch ein 3D-Blu-ray-Player ist, können per SD-Karten beispielsweise Aufnahmen eines 3D-Camcorders direkt mit dem Rekorder in 3D abgespielt werden. Auch andere Medien und Formate versteht das Gerät problemlos.