Browser mit KI-Funktionen

Opera One im Test

27.7.2023 von Jan Kaden

Mit neuer „modularer“ Oberfläche wirbt der Browser Opera One, Nachfolger des Opera-Browsers, um Benutzer. Wir haben uns die vorläufige Entwicklerversion 99.0.4780.0 des Programms angesehen und die neuen Features getestet.

ca. 1:10 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Opera One im Test
Opera One im Test
© Gil C / shutterstock.com

Pro

  • viele interessante Funktionen

Contra

  • Schwächen bei der Privatsphäre

Fazit

Opera One bietet viele interessante Funktionen wie die Tab-Islands, Pinboards und die KI-Integration. Schwächen gibt es allerdings bei der Privatsphäre. Testurteil: gut (80 von 100 Punkten)

Dazu gehören die Tab Islands (Registerkarteninseln), die mehrere Register in einem größeren Tab zusammenfassen. Dieser lässt sich platzsparend zusammenfalten. Die Inseln bilden sich automatisch, sobald man einen Link auf einer Website in einem neuen Tab öffnet.

Alternativ ist es möglich, selbst mehrere Registerkarten auf einer gemeinsamen Insel zu platzieren, was die Übersichtlichkeit verbessert, wenn viele Tabs geöffnet sind. Zusätzlich gibt es Arbeitsbereiche (Gruppen), um Tabs zu organisieren. Leider kann man nach wie vor Tabs nicht nebeneinander öffnen.

Neu sind auch die Pinboards für die Webrecherche. Sie dienen als themenbezogene Speicher für Weblinks und Screenshots. Das Interessante ist, dass man die eigenen Linksammlungen online stellen kann, ohne ein Konto bei Opera zu haben. Dafür genügt es schon es, einen kopierbaren Link an Freunde oder Kollegen zu versenden.

Details: Opera One

Vollbildansicht
Merkmal Wert
Kategorie: Browser
Preis: kostenlos
Preis/Leistung: N/A
Komfort: Tab-Inseln und Arbeitsbereiche, Pinboards
KI: Links zu ChatGPT und ChatSonic, Prompt-Vorlagen
Sicherheit: kostenloses VPN, Krypto-Wallet

KI-Funktionen direkt im Browser

Während Microsoft Edge eine Bing-Leiste mit Verbindung zu ChatGPT besitzt, hat Opera One eingebaute Links zu ChatGPT und ChatSonic. Über eine Toolbar lassen sich KI-Funktionen zur Website aufrufen, etwa eine Kurzzusammenfassung oder das Verfassen eines Tweets. Für Anwender am Puls der Zeit gibt es auch weiterhin Opera Wallet, eine Wallet für Kryptowährungen.

Opera One im Test: Screenshot KI-Prompts
Dank der praktischen Links zu KI-Diensten kann man schnell weiterführende Inhalte finden.
© connect-living

Sicherheit und Performance

In puncto Performance lag Opera One in fast allen Tests (Basemark, WebXPRT 4) hinter Google Chrome. Auch beim Thema Privacy kann der Browser trotz kostenlosen VPN-Diensts nicht punkten. Es gibt viele Tracking-Funktionen, die man extra ablehnen oder abschalten muss. Im Cover-Your-Tracks-Test blieben Lücken für Tracking und Werbung trotz eingeschalteter Blocker – Probleme, die vielleicht bis zum Release noch gelöst werden.

Online-Siegel
gut
Juli 2023

Fazit

Opera One bietet viele interessante Funktionen wie die Tab-Islands, Pinboards und die KI-Integration. Schwächen gibt es allerdings bei der Privatsphäre.

Laptop

Browser-Verlauf löschen in Chrome, Firefox, Edge…

Bye bye Browser-Verlauf: So gelingt das Löschen

Beim Surfen hinterlassen wir Spuren. Die wollen wir verwischen oder einfach Datenmüll entsorgen. Wir verraten Tricks zum Löschen des Browser-Verlaufs.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Datenschutz

Internet-Browser

Chrome vs. Firefox, Opera und Edge: Browser im…

Leider klaffen bei Internet-Browsern immer noch viele Sicherheitslücken, wie unser Test mit Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Opera…

VPN Rechenzentrum

So geht's

Opera VPN aktivieren: So surfen Sie sicher

Seit Version 58 bietet Opera einen integrierten VPN-Zugang im Browser. Dadurch ist sicheres Surfen auch im öffentlichen WLAN möglich.

Opera Version 60: Seitenleiste Symbole

Internet-Browser

Opera Version 60: Menü, Seitenleiste, Einstellungen &…

Die Aufholjagd läuft, und mittlerweile ist Opera dabei, seinen Mitbewerbern in fast allen Punkten den Rang abzulaufen. Opera hat sich zu einem echten…

Internet Sicherheit - sicher Surfen (Symbolbild)

Internet Sicherheit

Google Chrome vs. Firefox, Opera & Edge: Browser im…

Google Chrome ist der unangefochtene Platzhirsch bei den Browsern. Doch ist der Browser auch gut bei Sicherheit und Privacy? In unserem Test muss er…

Browser-Vergleich: Firefox vs. Opera, Brave, Iron, Chrome & Edge

Internet-Browser

Browser-Vergleich: Firefox vs. Opera, Brave, Iron, Chrome…

Verrückte Browser-Welt: In unserem Test tritt Firefox als einziger technisch unabhängiger Browser gegen fünf Chrome-Clones an. Lesen Sie wie die…